Vor 3 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Foto: UHH/Esfandiari

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen" nach § 28 Abs. 3 HmbHG

EinrichtungUniversity of Hamburg Business School, Lehrstuhl Health Care Management

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss22.08.2025

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

  • Mitarbeit bei der Durchführung der gesundheitsökonomischen Evaluation des Modellvorhabens der GKV zur Genomsequenzierung (https://www.bfarm.de/DE/Das-BfArM/Aufgaben/Modellvorhaben-Genomsequenzierung/_node.html)
  • Durchführung gesundheitsökonomischer Modellierungen zur Wirkung der Genomsequenzierung in einzelnen Krankheitsgebieten
  • ökonometrisches, d. h. quantitativ-empirisches Arbeiten mit Primär- und Sekundärdaten aus dem Modellprojekt, mit Daten der gesetzlichen Krankenkassen und/oder anderen Datenquellen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Fachkongressen, Publikation in internationalen Fachzeitschriften und Schreiben des Projektberichts

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Wir erwarten:

  • überdurchschnittlicher Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums (z. B. BWL, VWL, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation)
  • fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden der Datenanalyse
  • fundierte Kenntnisse in der gesundheitsökonomischen Evaluation
  • idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken und/oder Statistik- oder Modellierungssoftware
  • idealerweise Kenntnisse zu den Strukturen und Institutionen des deutschen Gesundheitssystems
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

187 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Wissenschaftliche Begleitung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

51.000 €57.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Wissenschaftliche Begleitung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

51.000 €57.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Risikomanagement und Versicherung § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Risikomanagement und Versicherung § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Ser

Hamburg

DESY

54.500 €73.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Ser

Hamburg

DESY

54.500 €73.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Internationales Management, Prof. Dr. Nicola Berg, § 28 Abs. 1 HmbHG (3 Stellen)

Hamburg

universität hamburg

51.000 €61.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Internationales Management, Prof. Dr. Nicola Berg, § 28 Abs. 1 HmbHG (3 Stellen)

Hamburg

universität hamburg

51.000 €61.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

53.000 €60.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Hamburg

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

53.000 €60.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Biologe (m/w/d)

Hamburg

Eurowind Energy GmbH

48.000 €56.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Biologe (m/w/d)

Hamburg

Eurowind Energy GmbH

48.000 €56.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Sustainable Business) § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Sustainable Business) § 28 Abs. 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Scientific coordinator

Hamburg

University Medical Center Hamburg

51.000 €58.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Scientific coordinator

Hamburg

University Medical Center Hamburg

51.000 €58.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht