Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 53.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete in Hamburg - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete in Hamburg - Stellenangebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Mete
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-07-17+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-07-17+02:00 -
Anforderungen:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat "Messsysteme" des Geschäftsbereichs "Technische Infrastruktur und Betrieb" am Dienstort Hamburg zum nächstmöglichen Termin, befristet für die Dauer von 4 Jahren, eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Univ.-Diplom Meteorologie, Physik, Elektro- oder Informationstechnik, Chemie) für die Einführung und Weiterentwicklung neuer Messverfahren ins operative Messnetz zur Gewinnung meteorologischer Daten Referenzcode der Ausschreibung 20251565_9300 Sie wollen eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit? Dann werden Sie Teil des Datengewinnungs-Teams des DWD in Hamburg. Wir planen, in den kommenden Jahren weitere Fernerkundungssysteme, vor allem LIDAR-Systeme, in das Messnetz des DWD einzuführen. Helfen Sie uns, mit Ihrer Expertise und Ihrer wissenschaftlichen Kompetenz die richtigen Messsysteme für die Produkte und Dienstleistungen des DWD auszuwählen, sie ins Messnetz und in die dazugehörige Datenweiterverarbeitung zu integrieren, sowie die Verfahren zur Ableitung von Vertikalprofildaten weiterzuentwickeln. Als Schnittstelle zwischen unseren Observatorien und dem technischen Betrieb sollen Sie neue Erkenntnisse aus dem wissenschaftlichen Bereich mit den Randbedingungen des operationellen Betriebes verknüpfen sowie diese mit den internen Datennutzern und externen Firmen abstimmen. Leisten Sie mit uns einen aktiven Beitrag, die meteorologische Datengewinnung und damit auch die Leistungen des DWD stetig zu verbessern. Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Einführung und Weiterentwicklung von operationellen Messverfahren zur bodengebundenen meteorologischen Fernerkundung, um durch vorzugsweise aktive Messverfahren Vertikalprofile von meteorologischen Größen zu erhalten bzw. atmosphärenphysikalische Prozesse zu beobachten (Schwerpunkt: LIDAR) - Wissenschaftliche und technische Konzeption sowie Weiterentwicklung der Messverfahren - Wissenschaftliche Erprobung und technische Einführung neuer Messverfahren bzw. neuer Geräte sowie Komponenten Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes, in Bezug auf den Verantwortungsbereich, einschlägiges naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium (Master oder Univ.-Diplom) z.B. der Fachrichtungen Meteorologie, Chemie, Physik, Elektro- oder Informationstechnik - Kenntnisse der deutschen Sprache und der englischen Sprache, eine Sprache mindestens auf Level C1 CEFR, die andere auf Level B2 CEFR in Wort und Schrift - Bereitschaft zur Durchführung oder Begleitung gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen Das wäre wünschenswert: - Grundlegende, möglichst umfassende Kenntnisse von Messverfahren aktiver Messtechnik (z.B. Lidar, Radar), die für meteorologische Messungen relevant ist - Kenntnisse der Abläufe in der Atmosphäre und der physikalischen Erklärungsmodelle dazu sowie von Verfahren zur Gewinnung von Vertikalprofildaten und deren Nutzen für die Wettervorhersage und den Warndienst - Kenntnisse der Nachrichten- und Informationstechnik sowie der allgemeinen Elektrotechnik - Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit EDV-Betriebssystemen (z.B. Unix, Linux, Windows) - Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung in gängigen Programmiersprachen (z.B. Python, C, C++, Java) sowie AI-assisted Software Engineering (AISE) / KI-unterstützte Softwareentwicklung - Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches - Selbstständigkeit und Initiative bei der Herbeiführung sachgerechter Lösungen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs - Denk- und Urteilsfähigkeit hinsichtlich der Erfassung komplexer Sachverhalte, Strukturen, der Abwägung zusammenhängender Faktoren bis hin zur angemessenen Urteilsbildung - Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um im Umgang mit Gruppen ein nachhaltig positives und vertrauensvolles Gesprächsklima zu schaffen - Planungs- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben über einen kurzfristigen Zeitraum differenzieren zu können - Verantwortungsübernahme im Hinblick auf das Erkennen von Hintergründen und Zusammenhängen von Problemen im beschriebenen Verantwortungsbereich sowie die Verantwortungsübernahme für umsetzbare Lösungen Das bieten wir Ihnen: - Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit - Möglichkeit für das Mobile Arbeiten (mind. 2 Tage pro Woche vor Ort in Hamburg-Sasel) - Gute Verkehrsanbindung zur Niederlassung Hamburg-Sasel (ÖPNV, Auto und Fahrrad) - Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets - Umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung - Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1 Teil I, des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de Besondere Hinweise: Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251565_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Laura Raab, Tel.: 069 8062-2452, zur Verfügung. http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 48 Monate , Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit
Arbeitsort:
20359 Hamburg
Chiffre:
10001-1001598691-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Hamburg-Nord
Firmenanschrift:
BAV Dienstsitz Aurich
Frau
Laura

https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Schloßplatz
9
Aurich, Ostfriesland
26603
Telefon:
+49-69-80622452
URL:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-07-17
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.500 €60.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens zur Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ nach § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.500 €60.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Vertrieb Anwendungswissenschaftler (w/m/d) Fokus Sensorik

Hamburg

PyroScience GmbH

50.000 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Vertrieb Anwendungswissenschaftler (w/m/d) Fokus Sensorik

Hamburg

PyroScience GmbH

50.000 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

positions as Research Associates (Doctoral Candidates) (f/m/d)

Bremen

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

53.000 €66.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

positions as Research Associates (Doctoral Candidates) (f/m/d)

Bremen

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

53.000 €66.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Hamburg

Bundesanstalt für Wasserbau

49.000 €64.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Hamburg

Bundesanstalt für Wasserbau

49.000 €64.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

50.500 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

50.500 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PostDoc Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI-basie

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

49.500 €61.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

PostDoc Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI-basie

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

49.500 €61.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Clinical Research Associate (CRA) (m/w/d)

Hamburg

AstraZeneca

56.000 €66.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Clinical Research Associate (CRA) (m/w/d)

Hamburg

AstraZeneca

56.000 €66.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

University assistant predoctoral/PhD Candidate

Wien

Universität Wien

33.000 €49.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

University assistant predoctoral/PhD Candidate

Wien

Universität Wien

33.000 €49.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Struktur- und Technologiekonzepte

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

49.500 €64.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Struktur- und Technologiekonzepte

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

49.500 €64.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht