Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 55.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)" Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

EinrichtungHamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)

Arbeitsbeginn01.10.2025 vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 30.09.2029 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss10.09.2025

ArbeitsumfangTeilzeit

Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Das Drittmittelprojekt "ReAction" verfolgt das Ziel, Beziehungen (relationships) unter der Perspektive akademischer Zugehörigkeit (academic belonging) neu zu denken und in der Lehrarchitektur zu verankern. Einbezogen werden interpersonale, interdisziplinäre und internationale Beziehungen, die Beziehung zu sich selbst sowie die zwischen Mensch und Maschine. Diese stehen selbst in Beziehung zueinander, sind also nicht trennscharf, eignen sich aber als analytische Kategorien dazu, bei der Entwicklung von Interventionen Akzente zu setzen sowie Wirkungserwartungen zu formulieren. Um strukturell greifen zu können, werden Interventionen zur Förderung dieser Beziehungen auf der Studiengangs-, Veranstaltungs- und situativen Ebene gleichermaßen verankert:

Kooperative Lehrentwicklung: Interdisziplinäres Co-Teaching

  • Konzeption von Methoden und Produktion von Materialien für interdisziplinäres Co-Teaching zur Pilotierung in zwei Fakultäten, hier insbesondere ausgehend von Erfordernissen der MIN-Fakultät, Erfassung von Erfahrungen und Hindernissen beim Co-Teaching, Entwicklung von Tools und Materialien zur Unterstützung und Umsetzung von interdisziplinärem Co-Teaching, Vernetzung und Abstimmung mit HUL und der zweiten Pilotfakultät
  • Erprobung, Evaluation und Redesign von Methoden und Materialien zunächst innerhalb der MIN-Fakultät, in Vernetzung und Abstimmung mit HUL und zweiter Pilotfakultät sowie sukzessiver Ausweitung auf weitere Fakultäten unter Erfassung von Anforderungen und Hindernissen in weiteren Fakultäten
  • Anpassung und Weiterentwicklung von Beratungs- und Qualifizierungsangeboten zur Unterstützung von interdisziplinärem Co-Teaching

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar)

Erforderliche Fachkenntnisse

  • sehr gute hochschuldidaktische Kenntnisse
  • hohe Vertrautheit mit universitären Strukturen und Abläufen
  • Erfahrungen mit interaktiven und digitalen Methoden im Bereich Co-Teaching

Erforderliche Fähigkeiten

  • sehr hohe Lehrkompetenz insbesondere im Bereich interdisziplinärer Lehre
  • sehr gute Fähigkeiten im fachübergreifenden Arbeiten in diversen Teams
  • sehr gute Fähigkeit im selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • hohe Planungs- und Organisationskompetenz
  • hohe zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten
  • hohes konzeptionelles Denkvermögen

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Akademisches Mentoring § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €60.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Akademisches Mentoring § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €60.500 €

Gestern veröffentlicht

Produktentwickler (m/w/d) in der Erwachsenenbildung

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

42.500 €47.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Produktentwickler (m/w/d) in der Erwachsenenbildung

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

42.500 €47.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Produktentwickler (m/w/d)

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE GmbH

45.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Produktentwickler (m/w/d)

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE GmbH

45.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €60.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €60.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Erfahrene Programmleitung mit Trainer:infunktion gesucht: Baue mit uns das FoxKolleg auf.

Hamburg

SchlauFox e.V.

26.700 €49.700 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Erfahrene Programmleitung mit Trainer:infunktion gesucht: Baue mit uns das FoxKolleg auf.

Hamburg

SchlauFox e.V.

26.700 €49.700 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bildungsreferent (m/w/d) Betriebliche Mitbestimmungspraxis

Hamburg

TALENTLOTSEN GmbH

43.000 €57.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Bildungsreferent (m/w/d) Betriebliche Mitbestimmungspraxis

Hamburg

TALENTLOTSEN GmbH

43.000 €57.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktentwicklung

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE GmbH

38.000 €44.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktentwicklung

Hamburg

COMCAVE.COLLEGE GmbH

38.000 €44.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordinatorin (w/m/d) zentrale Aufgaben für die Direktorin des Bereichs DESY Forschung mit Photonen

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €77.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Koordinatorin (w/m/d) zentrale Aufgaben für die Direktorin des Bereichs DESY Forschung mit Photonen

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €77.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht