Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Forschung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Über diesen Job
- Home
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die Weiterentwicklung von Informations-Infrastruktur-Services
Entgeltgruppe 13 | Befristet: 2 Jahre | Start: frühestmöglich | ID: FHMA008/2025 | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Vollzeit/Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Ob Informations- oder Kommunikationstechnik, für die Wissenschaft oder die Verwaltung:
Die Gruppe Informationstechnologie (IT) unterstützt alle DESY-Bereiche und stellt die erforderliche Infrastruktur für die vielfältigen Handlungsfelder bereit. Dies umfasst klassische Services wie z.B. die Bereitstellung von Hardware, Datennetzwerken oder E-Mail/Telefonie. Beispiele aus dem wissenschaftlichen Umfeld umfassen hochskalierende föderierte Infrastrukturen für Computing und Storage oder auch lokale AI-Services.
Wir suchen ein engagiertes Team-Mitglied für die Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener Informations-Infrastruktur-Services und deren Kopplung untereinander.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Setup von Linux-Servern auf Basis von RedHat und Ubuntu in einer virtualisierten Umgebung (Xen) unter Verwendung von Kubernetes oder Foreman und Puppet
- Konfiguration von selbst entwickelten Services und deren Weiterentwicklung für die Verteilung von Konfigurationsdaten basierend auf Skripten in Perl, Python, C# und Protokollen wie z.B. Rabbit MQ unter Linux und Windows
- Analyse von Logdaten-Strukturen Services aller Art, Anpassung und Erweiterung des dazugehörigen Monitoring unter Verwendung von Elastic-Search/Kibana und Grafana
- Mitwirkung bei der Implementierung von vorbeugenden Maßnahmen für einen Haveriefall
- 2nd- und 3rd-Level-Support sowie die interne Service-Dokumentation
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Befristet: 2 Jahre
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in Informatik oder Mathematik oder einer Ingenieurswissenschaft oder gleichwertigem Studiengang oder gleichwertigen Fachkenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fundierte Kenntnisse im Betrieb und Konfiguration Linux-basierter Services und -Betriebssystemen im Server-Umfeld
- Gute Kenntnisse in der Programmierung betriebssystemnaher Skripte und Software (Python, Perl, C#) und Protokolle
- Erfahrungen mit Single-Sign-On-Services (OAuth2, KeyCloak/OIDC, SAML)
- Praktische Erfahrungen in der Verwendung von Datenbanken (Oracle, Postgres)
- Erfahrungen im Einsatz von Tools zur Code-Versionierung (z.B.Git)
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und ein offener wie vertrauensvoller Umgang mit Kunden in einem internationalen und interdisziplinärem Umfeld
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dirk Jahnke-Zumbusch unter 040-8998-1760 (dirk.jahnke-zumbusch@desy.de).
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 168 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.