Vor 22 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Verwaltungsleitung Landesbildungszentrum für Blinde

Verwaltungsleitung Landesbildungszentrum für Blinde

Verwaltungsleitung Landesbildungszentrum für Blinde

Verwaltungsleitung Landesbildungszentrum für Blinde

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Öffentliche Verwaltung

Hannover

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Verwaltungsleitung Landesbildungszentrum für Blinde

Über diesen Job

Im Landesbildungszentrum für Blinde Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der vorgenannte nach BesGr. A 13 NBesG / Entgeltgruppe 12 T-VL bewertete Dienstposten / Arbeitsplatz der

Verwaltungsleitung

zu besetzen.

Sie können sich bewerben, wenn Sie

  • über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen, die Sie durch den erfolgreichen Abschluss - Bachelorgrad oder Diplom (FH) - in einem Studiengang "Allgemeine Verwaltung", "Öffentliche Verwaltung" oder vergleichbar erworben haben und sich nicht mehr in der beamtenrechtlichen Probezeit befinden und über mehrjährige Verwaltungserfahrung auf Dienstposten der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, verfügen,
  • die Verwaltungsprüfung II erfolgreich absolviert haben bzw. nach § 8 Abs. 1 Nr. 6 Vereinbarung-VerwLG von der Prüfungspflicht befreit sind,
  • über das erste / zweite juristische Staatsexamen verfügen. Von Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht auch das zweite juristische Staatsexamen erworben haben, wird – sofern noch nicht erfolgt – die Bereitschaft erwartet, an verwaltungsbezogenen Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen.

Aufgabengebiet

Die Verwaltungsleiterin / der Verwaltungsleiter ist verantwortlich für die Wirtschaftsführung einschließlich des Beschaffungswesens und die Erledigung der laufenden Verwaltungsgeschäfte.

Sie/er ist insbesondere zuständig für

  • die Organisation und den Personaleinsatz einschl. Ermittlung des Personalbedarfs im Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich sowie für das technische Personal,
  • Vertretung der Dienststelle gegenüber dem Personalrat
  • die Wahrnehmung der Funktion des oder der Beauftragten für den Haushalt sowie der Zuständigkeit für das sonstige Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen einschließlich des Vollzugs des Stellenplanes,
  • die Entwicklung und Abstimmung der Zielvorgaben hinsichtlich der Budget- und Vergütungsverhandlungen gemeinsam mit der Direktorin und unter Mitwirkung der Abteilungsleitungen,
  • Unterstützung und Beratung der Direktorin sowie der Abteilungsleitungen bei allen Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerung,
  • die Überwachung der wirtschaftlichen Leistungserstellung im Landesbildungszentrum, insbesondere durch Mitwirkung bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung des Ressourceneinsatzes durch KLR, Controlling und Berichtwesen,
  • die Liegenschaftsangelegenheiten und Bauunterhaltungsmaßnahmen,
  • Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren,
  • die Wahrnehmung von Gerichtsterminen und rechtsgeschäftliche Vertretung des Landesbildungszentrums, sofern die Trägerbehörde nicht zuständig ist,
  • die Sicherstellung des Arbeitsschutzes innerhalb der Einrichtung,
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen fachlich zuständigen Stellen des Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie als Trägerbehörde der Landesbildungszentren.

Anforderungen:

Die Bewerberin/der Bewerber soll in der Lage sein, die Verwaltung des Landesbildungszentrums für Blinde Hannover mit ca. 35 Beschäftigten eigenverantwortlich zu leiten. Dabei besteht die zwingende Notwendigkeit zu einer engen und vertrauensvollen Kooperation mit der Direktorin und den Abteilungs- sowie Bereichsleitungen.

Aufgrund der besonderen Aufgabenstellung sollten Bewerberinnen bzw. Bewerber möglichst bereits Dienstposten bzw. Arbeitsplätze in den Bereichen Personal, Organisation oder Haushalt, erfolgreich wahrgenommen haben. Bewerber/innen sollten sich ferner möglichst als Führungskraft bewährt haben und über umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung verfügen.

Fehlende Rechtskenntnisse in Teilbereichen können im Rahmen einer Einarbeitungszeit erworben werden. Hierzu ist die Fähigkeit erforderlich, sich schnell in unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten.

Daneben sind bei der Wahrnehmung des oben beschriebenen Dienstpostens/Arbeitsplatzes

folgende persönliche Kompetenzen wünschenswert:

  • Kommunikations- und Dialogfähigkeit,
  • Teamfähigkeit,
  • Organisationstalent,
  • Konflikt- und Kompromissfähigkeit,
  • Koordinations- und Planungsfähigkeit,
  • Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft,
  • Flexibilität und starke Belastbarkeit.

Es wird die Bereitschaft gefordert, Reformvorhaben aktiv zu begleiten und zu initiieren. Eigeninitiative und hohes Engagement wird bei der Fortentwicklung der Zukunftsfähigkeit der Angebote der Landesbildungszentren und der Ausrichtung dieser Angebote auf die Anforderungen der UN-BRK und einer inklusiven Gesellschaft erwartet. Ein kooperativer Führungsstil wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Sofern sich für die Auswahlentscheidung auch nach Ausschärfung der Beurteilungen kein eindeutiger Vorsprung einzelner Bewerberinnen oder Bewerber ergibt ist beabsichtigt, Fachkenntnisse und persönliche Kompetenzen im Rahmen eines strukturierten Auswahlgesprächs zu ermitteln.

Der Dienstposten bzw. Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Insbesondere wird Ihre Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit vorausgesetzt. In Absprache mit der Behördenleitung haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitszeit teilweise in Form von Telearbeit oder mobiler Arbeit zu erbringen und dafür geeignete Aufgaben auch außerhalb der Dienststelle zu erledigen.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.

Die Niedersächsische Landessozialverwaltung möchte das unterrepräsentierte Geschlecht im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in diesem Bereich beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es werden auch ausdrücklich Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" angesprochen sich zu bewerben.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: https://soziales.niedersachsen.de/download/184971

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein. Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung bzw. Ihres Statusamtes sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.09.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.20 – 03041/21VerwL an:

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

  • Hauptstelle Hildesheim -

Team 3Z1 – Organisation/Personal –

Domhof 1, 31134 Hildesheim

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an: Bewerbungen@ls.niedersachsen.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Hildesheim, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 8 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend & Familie Dienststelle Hildesheim als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Leitung des Sachgebiets Vollstreckung (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

50.000 €64.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung des Sachgebiets Vollstreckung (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

50.000 €64.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung Allgemeine Soziale Dienste für das Sachgebiet ASD Süd

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

50.500 €65.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung Allgemeine Soziale Dienste für das Sachgebiet ASD Süd

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

50.500 €65.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleitung (m/w/d) Kfz-Schaden (Schadenservice)

Hannover

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft a.G.

50.000 €62.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Gruppenleitung (m/w/d) Kfz-Schaden (Schadenservice)

Hannover

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft a.G.

50.000 €62.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Teamleitung inkl.Grundsatzsachbearbeitung

Seelze

Stadt Seelze

44.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teamleitung inkl.Grundsatzsachbearbeitung

Seelze

Stadt Seelze

44.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Assistenz (m/w/d) der Leitung im Fachbereich Eingliederungshilfe

Hannover

ProSenis GmbH Senioren und Behinderteneinrichtung ProSenis GmbH

39.500 €56.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Assistenz (m/w/d) der Leitung im Fachbereich Eingliederungshilfe

Hannover

ProSenis GmbH Senioren und Behinderteneinrichtung ProSenis GmbH

39.500 €56.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum „Beiträge und Forderungen“

Hannover

KKH Kaufmännische Krankenkasse

60.000 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum „Beiträge und Forderungen“

Hannover

KKH Kaufmännische Krankenkasse

60.000 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)

Braunschweig

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

46.500 €64.000 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht

Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)

Braunschweig

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

46.500 €64.000 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht

Leitung des Zentrums für Erwachsenenbildung (HVHS) (d/m/w)

Hannover

DiaCampus Diakonische Gesellschaft für Bildung und Begegnung gGmbH

48.000 €69.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Leitung des Zentrums für Erwachsenenbildung (HVHS) (d/m/w)

Hannover

DiaCampus Diakonische Gesellschaft für Bildung und Begegnung gGmbH

48.000 €69.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

49.000 €69.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

49.000 €69.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht