Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

Hausach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Über diesen Job

Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)

Ausbildung / Weiterbildung - Bildung - Europäischer Stellenmarkt - Gesundheitswesen - Pädagogen - Pflege / Betreuung / Therapie - Soziales

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Ausbildung: Ergotherapeut*in (w/m/d)
  • Jobtyp Vollzeit / Teilzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Inselstraße 30, 77756 Hausach, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir sind ein erfolgreiches personenzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert. An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Wir bieten Ihnen eine

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut*in (w/m/d)

Ergotherapeuten*innen fördern betätigungsorientiert und ganzheitlich die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von akut oder chronisch Kranken oder Unfallgeschädigten. Sie arbeiten mit Menschen jeden Alters. Ziel ist es, deren individuelle Handlungskompetenz im motorischen, psychischen und sozialen Bereich zu erhalten und zu fördern bzw. wiederzuerlangen. Aufgrund der ärztlichen Diagnose setzen sie Beschäftigungs- und Übungsmaßnahmen zur Heilung der körperlichen, geistigen oder seelischen Störungen des Patienten ein.

Dabei berücksichtigen sie auch psychische, physiologische sowie soziale Faktoren, die den Patienten und seine Lebenssituation betreffen – dies ist unter "ganzheitlicher" Betrachtung des einzelnen Patienten zu verstehen. Dabei sind alltagsorientierte Betätigungen von entscheidender Wichtigkeit, denn durch die Therapie mit verschiedenen Materialien oder dem Trainieren von Alltagsituation, z. B durch ein Haushaltstraining, können Psychiatriepatienten, Suchtkranke, neurologische und orthopädische Patienten oder Menschen mit Behinderung Erfolgserlebnisse, Lebensfreude und genügend Selbstbewusstsein für die eigene Lebensgestaltung gewinnen. Die größtmögliche Selbstständigkeit ist Ziel der Behandlung.

Berufsbild und Arbeitsfelder: Tätigkeitsfelder sind Fachkrankenhäuser für Orthopädie, Traumatologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychosomatik. Außerdem Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Sonder- und Förderschulen, Kindergärten, Heime, Tageskliniken und Alten-/Pflegeheime. Ergotherapeuten arbeiten in Einrichtungen der sozialen, medizinischen und beruflichen Rehabilitation sowie in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Weitere Arbeitsfelder sind zugelassene Ergotherapie-Praxen und als Lehrkraft an Schulen für Ergotherapie.

Inhalte und Ausbildungsverlauf: Ausbildungsbeginn ist jeweils im September eines Jahres. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in fachliche und praktische Abschnitte.

Vier Praktika mit den Schwerpunkten:

  • "Einstieg in die Praxis",
  • "psychosozial (psychiatrisch / psychosomatisch)",
  • "neurophysiologisch oder neuropsychologisch und motorisch-funktionell
  • "arbeitstherapeutisch"

Die Ausbildung endet mit praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Die staatliche Anerkennung wird über die Schule beantragt.

Die theoretische Ausbildung besteht aus den Lernbereichen:

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
  • Fachsprache, wissenschaftliches Arbeiten, Fachenglisch
  • Gesundheitslehre und Hygiene
  • Biologie, Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Spezielle Krankheitslehre einschließlich diagnostischer, therapeutischer, präventiver und rehabilitativer Maßnahmen
  • Arzneimittellehre
  • Arbeitsmedizin
  • Psychologie, Pädagogik und Behindertenpädagogik
  • Medizinsoziologie, Gerontologie
  • Handwerkliche und gestalterische Techniken
  • Spiel und Hilfsmittel im täglichen Leben
  • Grundlagen ergotherapeutischen Handelns
  • Fachspezifische Behandlungsverfahren
  • Prävention und Rehabilitation

Zugangsvoraussetzung:

  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung

oder

  • Realschulabschluss

Ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht erforderlich.

Verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten:

Der Verdienst als ausgebildete Fachkraft beginnt je nach Tarif für eine Vollzeitkraft bei ca. 2.635,53 €.

Arbeiten die Ergotherapeuten*innen dagegen zu einem Viertel z.B. mit Menschen mit Querschnittslähmungen, Kinderlähmungen, Schlaganfällen, mit Menschen mit spastischen Lähmungen oder Dysmelien oder bei Kleinkindern bis sechs Jahren, so beträgt der Verdienst nach Tarif 2.808,91 €.

Arbeiten Ergotherapeuten*innen überwiegend mit Menschen mit den oben beschriebenen Diagnosen oder mit Patientinnen oder Patienten mit Demenz, so beträgt der Verdienst zu Beginn der Tätigkeit 2.994,70 €.

Bewerbung:
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben soweit vorhanden bei.

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubigt
  • Zeugnisse und Bescheinigungen bisheriger Tätigkeiten und Arbeitsverhältnissen, amtlich beglaubigt
  • Gehilfen-, Gesellen- oder Facharbeiterbrief, amtlich beglaubigt
  • Geburts- und sonstige Urkunden zu Namensänderungen im Original
  • Passbild für Schülerausweis

Zum Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate:

  • ärztliches Attest – mit Stempel und Zulassungsnummer – im Original nach dem downloadbaren Formular
  • einfaches polizeiliches Führungszeugnis im Original

Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart .

Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@pari-schulen.de mit dem Betreff "Bewerbung zur Ausbildung als Ergotherapeut*in". Vor oder parallel zum Bewerbungsverfahren können Sie die für Sie passende Praxisstelle suchen. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche. Nach Einreichung und Prüfung der Unterlagen folgt ein persönliches Gespräch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie die Fachbereichsverantwortliche Lina Herrmann unter Tel. 07831 – 96850

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Lina Herrmann

Paritätische Schulen für soziale Berufe

Ausgehend von einem humanistischen Menschenbild stellen wir gruppenpädagogische sowie psychologische Leitsätze nach Ruth Cohn und Carl Rogers in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Wir berücksichtigen dabei die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und verstehen uns als lernende Organisation, die sich stetig weiterentwickelt.

Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe bieten Orte der fachlichen und kulturellen Begegnung zur Entwicklung und Entfaltung beruflicher Kompetenzen.

Wir nehmen die Persönlichkeit eines jeden an, fördern ihn fachlich und persönlich und wollen ihn dazu befähigen, in zukünftigen Grenzsituationen entwicklungsfördernd und kompetent zu handeln. Im Unterricht achten wir die Persönlichkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, damit jeder einen eigenen Entwicklungsweg gehen kann, immer mit dem Ziel "mit Menschen – für Menschen".

Wir sind ein erfolgreiches personzentriert arbeitendes privates Bildungsunternehmen mit sieben Schularten, das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial- , Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet und für die Alten-, Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie in der Arbeitserziehung und Ergotherapie Nachwuchskräfte qualifiziert.

An den beiden Standorten Hausach und Offenburg verfolgen wir das Ziel, unseren Schülern eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog.

Unternehmens-Details

company logo

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Pflegeberufe

11-50 Mitarbeitende

Hausach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hausach:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park

Bad Lippspringe

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Suchttherapeut (m/w/d) (in Ausbildung) Klinik am Park

Bad Lippspringe

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut/in (in Vorbereitung) (m/w/d)

Oldenburg

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut/in (in Vorbereitung) (m/w/d)

Oldenburg

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) Abrechnung - Ausbildungsambulanz

München

KIRINUS Health GmbH

50.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) Abrechnung - Ausbildungsambulanz

München

KIRINUS Health GmbH

50.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Auszubildende / Praktikanten für Ergotherapie (m/w/d) 3-4 monatiges Praktikum gesucht

Oberhausen

Praxis für Ergotherapie Sunderbrink-Nix

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Auszubildende / Praktikanten für Ergotherapie (m/w/d) 3-4 monatiges Praktikum gesucht

Oberhausen

Praxis für Ergotherapie Sunderbrink-Nix

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d) am AMEOS Institut in Neustadt

Neustadt in Holstein

AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d) am AMEOS Institut in Neustadt

Neustadt in Holstein

AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Herten

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)

Herten

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Oldenburg

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Oldenburg

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Ergotherapeut oder zur Ergotherapeutin ab Okt. 2026 (m/w/d)

Bernau

MBF Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Ergotherapeut oder zur Ergotherapeutin ab Okt. 2026 (m/w/d)

Bernau

MBF Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)

Pirna

Helios Klinikum Pirna

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)

Pirna

Helios Klinikum Pirna

Vor 7 Tagen veröffentlicht