Ergotherapie-Ausbildung 2026 Start der Ausbildung ist am 01.Oktober 2026
Ergotherapie-Ausbildung 2026 Start der Ausbildung ist am 01.Oktober 2026
Ergotherapie-Ausbildung 2026 Start der Ausbildung ist am 01.Oktober 2026
Ergotherapie-Ausbildung 2026 Start der Ausbildung ist am 01.Oktober 2026
Havelland Kliniken GmbH
Gesundheit, Soziales
Nauen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ergotherapie-Ausbildung 2026 Start der Ausbildung ist am 01.Oktober 2026
Über diesen Job
Du möchtest erkrankten Menschen wieder zur
Selbstständigkeit verhelfen?
Dann entscheide Dich für die Ausbildung als
Ergotherapeut:in (m/w/d).
Der theoretische Unterricht findet an einer Berufsfach-schule statt, diese führt ein Auswahlverfahren nach eigenen Kriterien durch. Der praktische Teil findet in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe statt.
Als Ergotherapeut:in wirst du in der Psychiatrie und Geriatrie eingesetzt.
Die Havelland Kliniken GmbH betreibt im Zentrum für seelischen Gesundheit die Bereiche für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und die Tagesklinik. In diesem Bereich wirst du mit psychisch kranken, suchterkrankten und Menschen mit schweren Persönlichkeitsstörungen zusammenarbeiten. Du unterstützt sie dabei, ihre Alltagsfähigkeiten, Motivation und soziale Teilhabe wiederzuerlangen und stärkst sie in ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Stabilität
In der Geriatrie begleitest du ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen, förderst Mobilität, Gedächtnis und Lebensqualität und unterstützt sie in einem möglichst aktiven Alltag.
Deine Praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe findet in 4 Praktika ab dem 2. Ausbildungsjahr statt.
Die vier Stationen werden in den Bereichen: Psychosozial, motorisch-funktionell, Arbeitstherapie und Pädiatrie durchlaufen und mit einer praktischen und theoretischen Prüfung abgeschlossen. Die Einsätze in der Psychiatrie und Geriatrie bieten wir in je 3-monatigen Praktika an. Die anderen relevanten praktischen Inhalte werden durch Partnereinrichtungen der Schule zur Verfügung gestellt.
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
• Vollendung des 16. Lebensjahres
• Mind. Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder nach der Hauptschule abgeschlossene Berufs-ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
• Führungszeugnis
• Impfungen z.B. Masern, Hepatitis A/B
Wir empfehlen ein Praktikum in einer Abteilung für Ergotherapie, um persönliche Erfahrungen im Umgang mit Kranken und behinderten Menschen und einen Einblick in die berufliche Tätigkeit zu erwerben.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre Theorie & Praxis
Attraktive Ausbildungsvergütung: (Stand: 10. 2025)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69
• 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07
• 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 31.03.2026!
Bewerbungen über die Berufsfachschulen und an uns:
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis in einer PDF-Datei zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:
Oder sende uns die Unterlagen postalisch an:
Havelland Kliniken GmbH
Personalmanagement
Ketziner Straße 19
14641 Nauen
Besuchen Sie uns auf Youtube
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 51 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
51 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Havelland Kliniken GmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.