Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes +Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes +Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes +Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes +Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Stadt Heilbronn
Öffentliche Verwaltung
Heilbronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 77.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes +Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Über diesen Job
Das Personal und Organisationsamt umfasst die Abteilungen Organisation, Personal, Zentrale Dienste, IuK und Digitalisierung mit aktuell 118 Beschäftigten. Ebenfalls im Amt zugeordnet ist der betriebliche Sozialdienst, der Arbeitssicherheitsdienst sowie die Stabsstelle Moderne Verwaltung. Die Personalabteilungsleitung verantwortet die zentralen Aufgaben des Personalmanagements einschließlich Personalservice, Ausbildung, Personalentwicklung mit BGM und Personalservice Gehalt. Zusätzlich zur Leitungsfunktion der Abteilung mit ca. 45 Beschäftigten ist die Funktion der Stellvertretung des Amtsleiters an diese Stelle geknüpft.
Die Aufgabenschwerpunkte sind
- Die strategische und operative Leitung der Personalabteilung mit Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung einschließlich Betrieblichem Gesundheitsmanagement, Positionierung der Stadt als attraktive Arbeitgeberin sowie Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Gesamtverwaltung durch Bereitstellung der erforderlichen Personalressourcen.
- Steuerung und Weiterentwicklung der personalwirtschaftlichen Prozesse, inklusive Recruiting, Personalplanung, Vergütung sowie Arbeits- und Dienstrecht.
- Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien, die die gesamtstädtischen Ziele unterstützen, die Unternehmenskultur stärken und dadurch ein positives Arbeitsumfeld aktiv fördern.
- Beratung der Verwaltungsspitze und der Führungskräfte der Bereiche in personalbezogenen Fragestellungen und Veränderungsprozessen.
- Steuerung durch Kennzahlen, Erstellen von Analysen und Berichten zum Personalmanagement.
- Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben sowie betrieblicher Richtlinien.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.