Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Kreis Bergstraße
Öffentliche Verwaltung
Heppenheim (Bergstraße)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Über diesen Job
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ausländer und Migration am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Kunden- und Dokumentenservice
Entgeltgruppe EG 5 TVöD
| Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre
Die Abteilung Ausländer und Migration mit derzeit ca. 60 Mitarbeitenden nimmt alle ausländerrechtlichen Aufgaben wahr. Sie entscheidet über Aufenthaltstitel, befasst sich mit Visum- und Asylangelegenheiten, mit der Förderung der Integration und der Ausstellung von Reisedokumenten und bietet Unterstützung und Beratung in vielfältigen Angelegenheiten.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Sie sind im Sachgebiet "Allgemeines Ausländerrecht" in der Ausgabestelle eingesetzt mit folgenden Tätigkeiten:
- Sie überprüfen elektronische Aufenthaltstitel auf deren Funktionsfähigkeit und inhaltliche Richtigkeit
- Sie sind zuständig für die Ausgabe und Vornahme von Änderungen der elektronischen Aufenthaltstitel
- Geschäftsvisa werden von Ihnen geprüft und verlängert
- Sie stellen Bescheinigungen zur Vorlage bei anderen Behörden aus
- Die Meldungen über das Fachverfahren KM-Ausländer werden von Ihnen bearbeitet
- Sie unterstützen den Servicepoint im Vertretungsfall
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder zur / zum Fachangestellten für Bürokommunikation
- Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in elektronischer Textverarbeitung und in MS Office Programmen wie Word und Excel
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative zeichnen Sie aus
Wünschenswert:
- Sie konnten sich bereits Kenntnisse im Fachverfahren KM-Ausländer aneignen
- Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie dienstleistungsorientiertes Handeln gehören zu Ihren Stärken
Darauf können Sie sich freuen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Eine Vergütung nach EG 5 TVöD zwischen 2.928 € und 3.570 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Ansprechpartner/in: Christine Kersten Telefon: 06252 154257
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreis Bergstraße als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.