Leitung Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung
Leitung Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung
Leitung Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung
Leitung Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung
Markt Hösbach
Öffentliche Verwaltung
Hösbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung
Über diesen Job
Deine/Ihre Aufgaben: Leitung der Kindertageseinrichtung mit derzeit 99 Plätzen in der Altersgruppe 10 Monate bis Schuleintritt, zwei Krippengruppen sowie drei Kindergartengruppen. Verantwortung für die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte, Hauswirtschaftskräfte, Reinigungskräften, Praktikanten sowie Assistenz- und Hilfskräfte. Qualitätsentwicklung im Team. Identifikation mit den Leitlinien des Trägers. Organisation der Verwaltungsanforderungen, Unterweisung der Mitarbeitenden, Budgetverantwortung, Arbeitssicherung und Personalplanung. Anleitung und Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes. Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen des BayKiBiG. Umsetzung der pädagogischen Konzeption in konstruktiver Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen pädagogischen Team. Umsetzung der Schwerpunkte MINT und Sprache.
Das bringst du/Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Dipl. Sozialarbeiter/in oder Abschluss als B.A. Soziale Arbeit oder gleichwertige Qualifikation. Leitungsqualifikation und mehrjährige Führungsverantwortung in der Rolle als Leitung. Fundiertes Fachwissen der Früh- und Elementarpädagogik. Wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind und deren Eltern. Freude an der Verantwortung für Menschen. Kundenorientierung. Strukturiertes Handeln, Selbstreflexion, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit. Gute PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen. Verbindliches Netzwerkverhalten. Gute Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung gem. dem Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (BayKiBiG). Sie leiten/Du leitest partizipativ und mit Herz.
Wir bieten dir/Ihnen: Die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeit sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation/Berufserfahrung nach dem TVöD-SUE. Ein vielseitiges, anspruchsvolles und selbständiges Aufgabengebiet. Ein engagiertes und motiviertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima. Teilnahme an regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Es gibt eine dauerhafte Stellvertretung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.