Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Aufgabenbereich „Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Aufgabenbereich „Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Aufgabenbereich „Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Aufgabenbereich „Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
Kreis Höxter Der Landrat
Öffentliche Verwaltung
Höxter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Aufgabenbereich „Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
Über diesen Job
Zur Verstärkung des Teams des Kreises Höxter suchen wir in der Abteilung "Abfallwirtschaft und Bodenschutz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d)
im Aufgabenbereich
"Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"
(EG 11 TVöD / A11 LBesO A NRW)
Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Kreis Höxter bietet Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst unterliegt (TVöD) sowie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießt
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Einstellung und Ernennung in ein Beamtenverhältnis vorgesehen
- flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50 %)
- einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
- regelmäßige Fortbildungen fördern alle Beschäftigte unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten im Hinblick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und zur sachgerechten, zielorientierten und effizienten Erledigung der Aufgaben
- attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Corporate-Benefits
- Angebot zum Leasing eines E-Bike – Dienstrads für tariflich Beschäftigte
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung und Durchsetzung der Anforderungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes sowie der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
- Beurteilung und fachtechnische Stellungnahmen bei Boden- und Grundwasserkontaminationen, Altlastenverdacht, Bodenveränderungen und Bodensanierungsfällen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Gefährdungsabschätzungen sowie Anordnung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
- Fachliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie anderen Behörden in bodenschutzrechtlichen Fragen
- Überwachung, Vollzug und fachtechnische Bewertung abfallrechtlicher Bestimmungen mit dem Fokus auf bodenschutz- und gewässerschutzrelevante Regelungen
- Überwachungen und Überprüfungen hinsichtlich der Gewerbeabfallverordnung
- Überwachungen und Überprüfungen von Boden- bzw. Bauschuttdeponien
- Überprüfung und Beratung der Entsorgungsbetriebe und der abfalltechnischen Anlagen
- Prüfung und Genehmigung von Anträgen gemäß Indirekteinleiterverordnung (AbwV), insbesondere für gewerblich oder industriell genutzte Betriebe
- Überwachung der Einhaltung wasserrechtlicher Vorgaben sowie Kontrolle der Einleitungen hinsichtlich Art, Menge und Inhaltsstoffen
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Umwelt- bzw. des Bauingenieurwesens (Diplom oder Bachelor of Engineering), jeweils mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Abfallwirtschaft/Bodenschutz oder
- vergleichbares Studium
Gute Kenntnisse im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallwirtschaft sind wünschenswert.
Darüber hinaus wird erwartet:
- hohe Arbeitssorgfalt und Gründlichkeit
- beachten von inhaltlichen, rechtlichen und formalen Vorgaben
- planvolles, strukturiertes Handeln
- gute Organisationsfähigkeit, Priorisierung der Arbeiten
- eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
- hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- Bereitschaft, Wissen an andere zu vermitteln
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW
Weitere Informationen:
- Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, wobei jedoch eine ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet sein muss. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich.
- Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.