Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein
Montessori Deutschland | Montessori-Zentrum, Hofheim e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Hofheim am Taunus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Ein
Über diesen Job
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins als Kaufmännische*r Direktor*in für unsere Einrichtungen zum 01.06.2026 im Rahmen einer Ruhestandsnachfolge
Einrichtungsart
Kita 0-3 Jahre 3-6 Jahre Schule Grundschule Schulhort Sek. I Sek. II
Ort
65719 Hofheim am Taunus
01.06.2026
Vollzeit
Das Montessori-Zentrum Hofheim e. V. ist Träger mehrerer Bildungseinrichtungen am Standort Hofheim am Taunus, in denen etwa 400 junge Menschen begleitet werden. Der Verein betreibt neben einem Kinderhaus und einer Krippe eine staatlich anerkannte Schule mit 6-jähriger Grundschule ab Eingangsstufe, integrierter Gesamtschule , die zum staatlichen Haupt- oder Realschulabschluss führt, und gymnasialer Oberstufe , die zum Zentralabitur führt. Wir arbeiten durchgehend nach dem pädagogischen Ansatz Maria Montessoris und begreifen Lernen als einen persönlichkeitsbildenden lebenslangen Prozess. Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind uns in jeder Altersstufe willkommen. In der Ausbildung von Montessori-Pädagog/-innen führen wir von der Deutschen Montessori Gesellschaft entwickelte und lizenzierte Diplomkurse durch. Für die Zusammenarbeit innerhalb unserer Einrichtungen haben wir uns ein Leitbild auf Basis der Werte der Montessori-Pädagogik gegeben.
Im Rahmen einer Ruhestandsnachfolge suchen wir zum 01.06.2026 einen
Hauptamtlichen Vorstand (m/w/d) unseres Trägervereins
als Kaufmännische*n Direktor*in für dessen Einrichtungen
Ihre Aufgaben für den Verein und seine Einrichtungen:
- Leitung und Steuerung aller kaufmännischen Bereiche, insbesondere Finanzen, Personal und Vertragsmanagement
- Strategische Weiterentwicklung von Finanzierung, Organisation und Prozessen in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Direktorin, dem Leitungsteam der Einrichtungen und dem Aufsichtsrat
- Verantwortung für die Finanzplanung, Budgetierung, Liquiditätsmanagement, Überwachung der Budgets sowie Sicherstellung der wirtschaftlichen Zielerreichung
- Recherche (eigeninitiativ) und Inanspruchnahme periodischer und einmaliger Förderprogramme sowie von Zuschussgebern, Stiftungen, Sponsoren und Spendern
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Investitionen und strategischen Projekten
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Compliance und interner Richtlinien
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern, Förderern, Behörden und Stakeholdern sowie aktive Repräsentation des Montessori-Zentrums nach außen
- Führung und Weiterentwicklung des kaufmännischen Teams; Mitwirkung an Personalentscheidungen der pädagogischen Teams im Rahmen der festgelegten Verantwortlichkeiten
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Vorstand sowie permanenter Austausch zwischen beiden Verantwortungsbereichen, Vier-Augen-Prinzip bei der Entscheidungsfindung
- Berichterstattung sowie Präsentation relevanter Kennzahlen und Analysen an den Aufsichtsrat
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und den Gremien des Trägervereins
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Finanzmanagement, öffentlichem Zuwendungsrecht, Arbeitsrecht, Spendenrecht, Vereinsrecht
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden kaufmännischen Position, idealerweise auf Geschäftsführungs- oder Vorstandsebene in einem vergleichbaren Unternehmen
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrung in der Leitung von Teams
- Strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten
- Hohe kognitive und soziale Empathie und wertschätzende Zusammenarbeit mit einem engagierten, gestaltungsfreudigen pädagogischen Team
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Vereinsgremien, Aufsichtsrat, Betriebsrat und externen Partnern
- Idealerweise Berufserfahrung im schulischen, sozialen oder gemeinnützigen Bereich auf Leitungsebene
- Offenheit für die Montessori-Pädagogik und den Umgang mit jungen Menschen
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und strategisch bedeutende Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Ein dynamisches, innovatives Umfeld und ein engagiertes Führungsteam und Kollegium
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung
- Unser Standort liegt inmitten eines baumbestandenen Geländes am Waldrand – ein Ort, an dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Richten Sie Ihre Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln, bitte an den Aufsichtsrat des Montessori-Zentrum Hofheim e. V. per E-Mail an: aufsichtsrat@montessori-hofheim.de
Bitte nutzen Sie diese Adresse auch bei Fragen; wir melden uns gern bei Ihnen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten – für die Kinder und für Sie.
Weitere Informationen zu uns erhalten Sie über unsere Homepage www.montessori-hofheim.de .