Ähnliche Jobs

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

Fach- und Hochschulen

Hoppstädten-Weiersbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Über diesen Job

Hochschule

Die Hochschule Trier bietet am Umwelt-Campus Birkenfeld, dem ersten Zero-Emission-Campus Deutschlands, rund 1.600 Studierenden die Möglichkeit eines interdisziplinären und zukunftsorientierten Studiums. Dies bietet ideale Voraussetzungen, neue Potenziale zu erschließen, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden sowie praxisorientiert zu lehren und zu forschen. Eine teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten.

Beschreibung

Im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik am Umweltcampus in Birkenfeld ist zum Sommersemester 2026 nachfolgende Professur zu besetzen:

W2- Professur "Psychologie und Projektmanagement"

Aufgaben

Aufgabenschwerpunkt der Professur ist die kompetente und verantwortungsvolle Mitgestaltung des Lehrangebotes im Bereich Psychologie und Projektmanagement in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei stehen insbesondere die Studiengänge "Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit (B.Sc.)", "Wirtschaftsingenieurwesen/Umweltplanung (B.Sc.) sowie "Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit (M.Sc.)" im Fokus. Das Thema Nachhaltigkeit bildet in Lehre und Forschung am Umwelt-Campus sowie in der hier ausgeschriebenen Professur einen wichtigen Schwerpunkt.

Lehrveranstaltungen sind in deutscher und bei Bedarf auch in englischer Sprache anzubieten.

Neben dem hohen Engagement in der Lehre wird ferner die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit vielen Freiräumen für die Durchführung angewandter Forschungs- und Transferprojekte.

Einstellungs-
voraussetzungen

Für diese Professur suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die nach einem Hochschulstudium im Bereich "Psychologie" in verantwortlicher Position in der Praxis/Industrie – außerhalb des klinischen Bereichs – Erfahrungen im Projektmanagement erworben hat und ihre Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Psychologie und Projektmanagement nun in der Lehre an unsere Studierenden weitergeben möchte.

Neben fachlicher Expertise erwarten wir eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz, die sich auch in Empathie und einer wertschätzenden Kommunikation mit Studierenden und Mitarbeitenden widerspiegelt. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt.

Sie verfügen über ein hohes Maß an intrinsischer Motivation und Teamfähigkeit. Ein kollegialer Arbeitsstil ist uns sehr wichtig.

Sie sind bereit, an der Weiterentwicklung und Außendarstellung unserer Studiengänge aktiv mitzuwirken.

Sie begeistern sich für die Präsenzlehre und sind motiviert, dabei auch interaktive Lehrmethoden einzusetzen. Sie können Wissen gezielt auswählen und verständlich und interessant an die Zielgruppe vermitteln. Sie verbinden fachliche Kompetenz mit authentischer Begeisterung für die Inhalte. Sie schaffen eine motivierende Lernatmosphäre, die zum eigenständigen Denken anregt und den Lernerfolg der Studierenden fördert.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienst-rechtlichen Voraussetzungen mindestens:

1. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Psychologie

2. pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechende hochschuldidaktische Weiterbildung nachgewiesen wird,

3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird, und

4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Wir bieten

Die Hochschule Trier bietet diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.

Wir stellen allen Beschäftigten ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies sind wir als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch den Familienservice und den Dual Career Service.


Schwerbehinderung

Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).

Kontakt

Rückfragen richten Sie bitte an den Vorsitzende n der Berufungskommission, Prof. Dr. Tim Schönborn, t.schoenborn@umwelt-campus.de, 06782 171142.

Bewerbungsfrist

05.10.2025

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang, Publikationsverzeichnis, Skizze Ihres Lehr- und Forschungskonzeptes, unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, Lehrevaluationen in einem pdf-Dokument bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Hoppstädten-Weiersbach, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 5 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hoppstädten-Weiersbach:

Ähnliche Jobs

Direktor:in Departement Angewandte Linguistik und Mitglied der Hochschulleitung

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

102.000 CHF206.000 CHF

Direktor:in Departement Angewandte Linguistik und Mitglied der Hochschulleitung

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

102.000 CHF206.000 CHF

Stiftungsprofessur (W3) für Zirkuläre faserbasierte Verpackungssysteme

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Dresden

46.000 €57.000 €

Stiftungsprofessur (W3) für Zirkuläre faserbasierte Verpackungssysteme

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

46.000 €57.000 €

Leiter*in (m/w/d) der Gemeindebücherei

Gemeindeverwaltung Limburgerhof

Limburgerhof

Leiter*in (m/w/d) der Gemeindebücherei

Limburgerhof

Gemeindeverwaltung Limburgerhof

Leiter*in (m/w/d) Rhein-Mosel-Akademie

Landeskrankenhaus (AÖR)

Andernach

65.500 €78.000 €

Leiter*in (m/w/d) Rhein-Mosel-Akademie

Andernach

Landeskrankenhaus (AÖR)

65.500 €78.000 €

Leitung des Referates Sammlung (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Dortmund

55.000 €76.000 €

Leitung des Referates Sammlung (w/m/d)

Dortmund

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

55.000 €76.000 €

Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)

Universität Bayreuth

Bayreuth

58.000 €71.000 €

Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)

Bayreuth

Universität Bayreuth

58.000 €71.000 €

Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)

Erkrath

51.000 €63.000 €

Projektleitung - Projekt Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ

Erkrath

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)

51.000 €63.000 €

Leitung Pädagogik und Schulentwicklung (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Nohfelden

Leitung Pädagogik und Schulentwicklung (m/w/d)

Nohfelden

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Projektleitung (m/w/d) - Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ.

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

Erkrath

52.000 €70.500 €

Projektleitung (m/w/d) - Pflege verbindet: International. Interkulturell. Innovativ.

Erkrath

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

52.000 €70.500 €