Projektkoordinator*in (m/w/d) Internationale Deutscholympiade am Goethe-Institut Mannheim
Projektkoordinator*in (m/w/d) Internationale Deutscholympiade am Goethe-Institut Mannheim
Projektkoordinator*in (m/w/d) Internationale Deutscholympiade am Goethe-Institut Mannheim
Projektkoordinator*in (m/w/d) Internationale Deutscholympiade am Goethe-Institut Mannheim
Goethe-Institut Zentrale
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Mannheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 75.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Projektkoordinator*in (m/w/d) Internationale Deutscholympiade am Goethe-Institut Mannheim
Über diesen Job
Sie sind ein Organisationstalent und haben große Freude an der Konzeption von Veranstaltungen? Mit Hilfe Ihrer Fähigkeit ein Projektteam von ca. 24 Mitarbeiter*innen zu führen, gelingt es Ihnen, dass die Internationale Deutscholympiade 2026 in Mannheim zu einem großen Erfolg wird."/>
goethe.de/ durchsuchen
Wir verankern Deutsch in den Bildungssystemen weltweit, fördern den Deutschunterricht an über 100.000 Schulen, qualifizieren und bilden Deutschlehrer*innen aus und bieten vielfältige Online- und Präsenzkurse an. Mit verschiedenen Programmen unterstützen wir auch ausländische Studierende und Fachkräfte auf ihrem Weg nach Deutschland.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 152 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
152 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Institut Zentrale als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.