Tourismus-Fachkraft für Social Media Marketing und Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
Gesucht: Tourismus Fachkraft in Husum für Social Media Marketing und Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement
- Eine Frau flüstert einem Mann etwas ins Ohr | © Pexels
Jetzt in Husum / Nordsee anheuern!
Für das Team der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH (TSMH) im Historischen Rathaus Husum suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Tourismus Fachkraft (m/w/d) in Husum für Social Media Marketing (rd. 50%) und Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement (rd. 50%)
(insgesamt Vollzeit, z.Zt. 39 Std./Wo., ggf. zwei Teilzeit-Stellen - mind. 19,5 Std./Wo.), unbefristet, für eine Fachkraft, gern mit Praxiserfahrung in einer ähnlichen Organisation.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team,
- bestmögliche Unterstützung in der Einarbeitungsphase,
- einen Arbeitsplatz im historischen Stadtzentrum des ‚Westküsten-Metropölchens‘ Husum (Home Office-Optionen sind ggf. nach ca. mindestens einem Jahr Einarbeitung vor Ort denkbar),
- eine Vergütung nach dem TvöD-V (VKA), Entgeltgruppe 9 a (bei entsprechenden Voraussetzungen),
- Weiterbildungsmöglichkeiten (frühestens nach der Probezeit) und Raum für eigene kreative Ideen,
- eine charmante, lebendige, nordfriesische Hafenstadt mit hoher Lebensqualität - zentral gelegen an der Nordsee Schleswig-Holstein und am UNESCO Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer.
Unser neues Team-Mitglied übernimmt haupt- oder teilverantwortlich Aufgaben in folgenden Bereichen des Marketings:
1. Social Media Manager/-in – rd. 50% der Arbeitszeit, hauptverantwortlich:
- Weiterentwicklung des Social Media Marketing (B2C, B2B/Unternehmenskommunikation, Geschäftsreisen/MICE),
- Themen-Recherche; zielgruppenorientierte Content Creation (Text, Grafik, Video, ggf. Audio),
- Mitwirkung an und Erstellung von Social Media-Redaktionsplänen und -Kampagnen,
- Kooperation und ggf. Abstimmung mit Social Media-Verantwortlichen anderer Organisationen in Husum und der Region (z.B. Stadt Husum, Messe Husum & Congress, LTO Nordseeküste Nordfriesland e.V., Nordsee-Tourismus-Service GmbH/NTS, Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein/MakS und Tourismusagentur Schleswig-Holstein/TA.SH),
- Mitwirkung an einer Social Media Strategie im Kontext vorhandener touristischer Strategien und Maßnahmen für Stadt und Region,
- Monitoring und Reporting (ggf. auch in Gremien).
2. Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanager/-in – rd. 50% der Arbeitszeit, Hauptansprechpartner*in im Unternehmen:
- Übernahme der weiteren Optimierung der unternehmenseigenen Prozesse und Maßnahmen hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit,
- Mitwirkung an betrieblichen Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie z.B. Nationalpark-Partnerschaft, ServiceQ / TourCert qualified, fairpflichtet (GCB/EVCC), Reisen für alle,
- zukünftig geplant: Übernahme von Marketing-Aufgaben im Bereich touristischer Mobilität; Ansprechpartner für die Marketing-Kommunikation entsprechender Angebote im ÖPNV und Ausflugsverkehr (Bahn, Bus, Schiff) sowie Rad- und Fußverkehr,
- zukünftig geplant: Übernahme von Aufgaben im Bereich soziale Nachhaltigkeit; Ansprechpartner für z. B. barrierefreies/ -armes Reisen / "Reisen für alle",
- Netzwerkarbeit und Kooperation bzgl. nachhaltiger Entwicklung in Stadt und Region, insbesondere Mitwirkung in lokalen und regionalen Arbeitsgruppen (z.B. fairtrade town Husum, Klimaschutzgruppe Husum, Arbeitsgruppe ‚Nachhaltigkeit an der Nordsee Schleswig-Holstein‘),
- Impulsgeber/-in und Mitwirkung an der weiteren Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Leistungsträger/-innen zum Thema Nachhaltigkeit,
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung sowie der Berichterstattung (bei Bedarf auch in Gremien).
Für die Aufgaben wünschen wir uns ein neues Team-Mitglied, das im besten Fall folgende Voraussetzungen erfüllen kann und folgende Fachkenntnisse und Stärken mitbringt:
- ein aufgabenbezogenes abgeschlossenes Studium (oder Aus- und Weiterbildung) und Berufspraxis in mindestens einem der zwei genannten Aufgabengebiete; denkbare mögliche Abschlüsse (Fachwirt, Bachelor, FH-Diplom o.ä.), z. B. Tourismus, Stadtmanagement, BWL, Marketing, Nachhaltigkeit/-smanagement, Geografie, Kommunikation, PR / Medienwiss. o.ä.); ggf. ist auch der Quereinstieg aus einem anderen Bereich und bei nachgewiesener Berufspraxis - in mindestens einem der beiden Aufgabenfelder - denkbar,
- eine hohe Motivation, sich in diese Themen im Unternehmen eigenständig einzuarbeiten, diese verantwortungsbewusst zu bearbeiten und weiter zu entwickeln,
- eine hohe digitale Affinität und gründliche Software-Kenntnisse, v. a. im Social Media Bereich, sowie die Bereitschaft, diese stetig zu erweitern und aktuell zu halten,
- Kooperations- und Teamfähigkeit für die Arbeit in einem kleinen Team,
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion,
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift // englische Sprachkenntnisse,
- Fingerspitzengefühl bei sensiblen Themen und Bewusstsein dafür, was es heißt, in einem öffentlichen Umfeld zu arbeiten,
- Kenntnisse über das Angebot für Gäste in der Stadt Husum und der Region Nordfriesland,
- Pkw-Führerschein.
Für das Social Media Management sind darüber hinaus folgende Kenntnisse wünschenswert:
- theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Social Media Marketing,
- Fähigkeiten in der Themen-Recherche bzw. im zielorientierten Content Research,
- praktische Kenntnisse in der digitalen Bearbeitung von Content (Content Creation) sowie Erfahrungen mit verschiedenen Social Media Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn), Social-Media-Management-Tools und Content-Management-Systemen,
- zielgruppenorientierter kreativer Schreibstil,
Für das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement sind darüber hinaus folgende Kenntnisse wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse zum Thema nachhaltige Entwicklung, SDG etc. mit Bezug zu allen drei Dimensionen, gern mit fachlichem Schwerpunkt bzgl. Tourismus, Stadt- oder Regionalentwicklung o. ä.,
- eine hohe intrinsische Motivation "Theorie in Praxis umzusetzen" sowie Überzeugungskraft bzgl. der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit,
- Glaubwürdigkeit sowie die Fähigkeit, Dritte für eine nachhaltige Entwicklung zu begeistern,
- Grundlagenkenntnisse und Interesse an rechtlichen Fragen wie z.B. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Green Claims Directive, BFSG u.a.,
- praktische Erfahrungen in diesem Querschnittsthema.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für diese spannenden Aufgaben! Bitte trauen Sie sich auch eine Bewerbung zu, wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen können oder sich nicht auf alle Aufgabengebiete bewerben möchten!
- Die Vergütung der Position erfolgt nach TvöD; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt – bei Vollzeit - z. Zt. 39 Std./Wo. (i.d.R. Mo bis Fr); Teilzeit ist bei der Übernahme nur eines der zwei Aufgabengebiete ggf. denkbar, sollte jedoch 19,5 Std./Wo. möglichst nicht unterschreiten.
- Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen mit dem Stichwort "Marketing-2025" werden erbeten ausschließlich digital per E-Mail (mit einem PDF-Dokument im Anhang) an: bewerbung@husum-tourismus.de .
- Für Rückfragen steht telefonisch zur Verfügung: Geschäftsführerin Jutta Albert; Tel. +49 4841 / 8987-0.
Husum, 15.07.2025