Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

Fach- und Hochschulen

Jena

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle

Über diesen Job

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Die 1991 gegründete Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge mit einer hohen Praxisorientierung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit an. Unsere ca. 4.300 Studierenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland. Der Campus besteht aus denkmalgeschützten Industriegebäuden, die über eine moderne Ausstattung verfügen. Die Hochschule ist sehr forschungsstark und liegt in unmittelbarer Nähe zur Carl Zeiss AG, zu SCHOTT in Jena sowie zu Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft.

    Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION in der Stabsstelle Hochschulentwicklung & Qualitätsmanagemen

    An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Stabsstelle Hochschulentwicklung & Qualitätsmanagement, ist ab dem 01.11.2025 eine ¾ Stelle als Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengangsentwicklung (m/w/d) für das Projekt VISION befristet bis zum 30.09.2029, bei positiver Projektevaluation mit Option auf Verlängerung bis zum 30.09.2031 zu besetzen.

    Über das Projekt VISION
    Das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt VISION verfolgt das Ziel, die akademische Ausbildung in den fünf primärqualifizierenden Bachelorstudiengängen des Fachbereichs Gesundheit und Pflege an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena inhaltlich wie organisatorisch grundlegend zu restrukturieren, zu modernisieren und nachhaltig weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen die curriculare Anpassung an aktuelle gesetzliche und fachliche Entwicklungen, der Aufbau interprofessioneller Lehrstrukturen, die Digitalisierung von Lehr- und Prüfungsprozessen, die Einführung eines neuen Masterprogramms sowie die Stärkung der organisatorischen Effizienz.

    Aufgabenbeschreibung:

    • Etablierung von Prozessen zur koordinierten Anpassung von Curricula einschließlich der Anpassung von Ordnungen und Studiengangsmaterialien zur Studiengangsorganisation,
    • Unterstützung bei der Durchführung von Reakkreditierungsverfahren sowie von Änderungsanzeigen beim zuständigen Ministerium,
    • Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung eines neuen Masterstudiengangs, insbesondere Markt- und Umfeldanalyse, Unterstützung bei der Curriculumsentwicklung unter Einbeziehung innovativer Lehrformate und Kooperationen sowie im Einrichtungsprozess,
    • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereiches im Rahmen der Ziel- und Leistungsvereinbarung, bei konzeptionellen Planungen, der Qualitätsentwicklung und Evaluation,
    • Erstellung der strategischen Personalplanung sowie eines Onboarding-Konzeptes,
    • Qualitätssicherung und Implementierungsbegleitung: Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen, Transfer erfolgreicher Prozesse und Ergebnisse in die dauerhafte Hochschulpraxis.

    Erwartete Qualifikationen:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium,
    • Erfahrung in der Curriculumsentwicklung und im Akkreditierungswesen,
    • Erfahrung im Projekt- oder Wissenschaftsmanagement, idealerweise im Hochschul- oder Bildungsbereich,
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz sowie die Fähigkeit, unterschiedliche Anspruchsgruppen konstruktiv einzubinden,
    • Hohe Problemlösungsorientierung und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen pragmatisch und zielgerichtet zu bewältigen,
    • Sicherer Umgang mit MS Office,
    • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

    Unser Angebot:

    • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung und Akkreditierung neuer Studiengänge,
    • Eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams an einer dynamischen Hochschule,
    • Eine strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine teamorientierte Arbeitskultur,
    • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Wissenschafts- und Technologiestandort Jena,
    • Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
    • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus,
    • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
    • Flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung,
    • 30 Tage Urlaubsanspruch,
    • Vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung,
      DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG).

    Hinweise zur Bewerbung:

    Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

    Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.10.2025 an das

    Büro der Kanzlerin

    (oder kanzlerin@eah-jena.de in einer pdf-Datei)

    Für die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet.

    Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de

    Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch die vorläufige Leiterin, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
    Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

    Fach- und Hochschulen

    201-500 Mitarbeitende

    Jena, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    26 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jena:

    Ähnliche Jobs

    Teamleitung Benutzungsservice Ernst-Abbe-Bücherei Jena (m/w/d)

    JenaKultur KdöR

    Jena

    46.000 €63.000 €

    Neu · 

    Teamleitung Benutzungsservice Ernst-Abbe-Bücherei Jena (m/w/d)

    Jena

    JenaKultur KdöR

    46.000 €63.000 €

    Neu · 

    Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

    Landkreis Mansfeld-Südharz

    Sangerhausen

    Leiter Kreisarchiv / Regionales Medienzentrum (m/w/d)

    Sangerhausen

    Landkreis Mansfeld-Südharz

    Projektkoordination (m/w/d)

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen

    Jena

    43.000 €59.000 €

    Projektkoordination (m/w/d)

    Jena

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of AppliedSciences Land Thüringen

    43.000 €59.000 €

    Profi für unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (w/m/d)

    Heim gGmbH f. medizinische Betreuung, Senioren und Behinderte Chemnitz

    Chemnitz

    46.000 €56.000 €

    Profi für unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (w/m/d)

    Chemnitz

    Heim gGmbH f. medizinische Betreuung, Senioren und Behinderte Chemnitz

    46.000 €56.000 €

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen

    Universität Leipzig

    Leipzig

    44.500 €53.500 €

    Neu · 

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen

    Leipzig

    Universität Leipzig

    44.500 €53.500 €

    Neu · 

    Sachbearbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

    KAESER KOMPRESSOREN SE

    Coburg

    44.000 €59.000 €

    Sachbearbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

    Coburg

    KAESER KOMPRESSOREN SE

    44.000 €59.000 €

    PROKURIST*IN für unsere Tochtergesellschaft AWO Carenet gGmbH

    AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

    Weimar

    47.500 €69.000 €

    PROKURIST*IN für unsere Tochtergesellschaft AWO Carenet gGmbH

    Weimar

    AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

    47.500 €69.000 €

    Führungskraft (m/w/d) Bereich Erwachsene

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

    Jena

    Führungskraft (m/w/d) Bereich Erwachsene

    Jena

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

    Manager für Gesundheit BGM / HR (m/w/d) für Leipzig

    DeineChanceLeipzig

    Leipzig

    48.000 €63.000 €

    Manager für Gesundheit BGM / HR (m/w/d) für Leipzig

    Leipzig

    DeineChanceLeipzig

    48.000 €63.000 €