Ähnliche Jobs

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Über diesen Job

Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende

Masterarbeit – Technology Choice Modelle für die Diffusion von bio-basierten Prozessen in der chemischen Industrie

Die Entwicklung der Bioökonomie (BE) zielt nicht nur darauf ab, eine ausreichende Produktion hochwertiger Lebensmittel sicherzustellen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung, der Schaffung grüner Arbeitsplätze und der Verringerung der Importabhängigkeit durch biobasierte chemische Produkte. Die Bewertung der umfassenderen ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Ausweitung neuer biobasierter Verfahren erfordert jedoch die Berücksichtigung der vielfältigen und komplexen Wechselbeziehungen zwischen der BE, der natürlichen Umwelt sowie der Wirtschaft und Gesellschaft im weiteren Sinne. Die Arbeit wird am Institut für Energie- und Klimaforschung – Jülicher Systemanalyse (ICE-2) durchgeführt.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Modellierung der Diffusion von Verfahrenstechnologien in der chemischen Industrie, um das Potenzial innovativer biobasierter Verfahren als Ersatz für fossile Brennstoffe zu ermitteln. Unter Anwendung eines Technology Choice Models auf eine Datenbank mit Prozessen, die zur Herstellung verschiedener chemischer Produkte in verschiedenen Regionen der Welt verwendet werden, wird der objektive Einfluss von Veränderungen bei Prozessen, Rohstoffen, Energiepreisen und staatlichen Vorschriften auf die Verbreitung biobasierter Prozesse mit Schwerpunkt auf Monomeren und Polymeren und deren weiterreichenden Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit geschätzt.

  • Literaturrecherche zu Technologieauswahl und Innovationsverbreitung in der Prozessindustrie
  • Empirische Analyse der Verbreitung biobasierter Verfahren in der chemischen Industrie mit Schwerpunkt auf Monomeren und Polymeren
  • Bewertung der weiterreichenden ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen innovativer biobasierter chemischer Verfahren

Ihr Profil:

  • Masterstudium in Umweltökonomie, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Industrieökologie, Data Science oder einem verwandten Fachgebiet mit ausgeprägten quantitativen Kenntnissen
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung in den Bereichen Bioökonomie und nachhaltige Transformation von Lieferketten
  • Gute Programmierkenntnisse in R, Python oder Matlab
  • Selbstständiges und analytisches Arbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • WISSENSCHAFTLICHES UMFELD: Eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung, moderne Technologien und eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen erwarten Sie
  • SINNSTIFTENDE FORSCHUNG: Ihre Abschlussarbeit behandelt ein zukunftsorientiertes, gesellschaftlich relevantes Thema mit unmittelbarem Praxisbezug
  • INTERNATIONALES TEAM: Erleben Sie ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld in einer der renommiertesten Forschungseinrichtungen Europas
  • ATTRAKTIVE VERGÜTUNG: Für Ihre Arbeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung
  • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN: Gestalten Sie Ihre Arbeit flexibel und nutzen Sie die Möglichkeit, erfolgreich im Home-Office tätig zu sein
  • CAMPUS-ERLEBNIS: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort
  • ZUKUNFT GESTALTEN: Arbeiten Sie mit engagierten Forscher:innen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und tragen Sie aktiv zur Entwicklung des Energiesystems der Zukunft bei
  • PERSPEKTIVE: Die Position ist zunächst auf 6 Monate befristet

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

349 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Masterarbeit - Entwicklung neuer Materialien für die Informationstechnologie

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

Masterarbeit - Entwicklung neuer Materialien für die Informationstechnologie

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Master Thesis - Heterogeneous Catalysis for Higher Alcohols Synthesis

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

Master Thesis - Heterogeneous Catalysis for Higher Alcohols Synthesis

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Werkstudent Anwendungstechnik (m/w/d)

SUMTEQ GmbH

Düren

Werkstudent Anwendungstechnik (m/w/d)

Düren

SUMTEQ GmbH

Internship Innovation Surface Treatment - Light Metals

Henkel AG & Co. KGaA

Düsseldorf

Neu · 

Internship Innovation Surface Treatment - Light Metals

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

Neu · 

Master Thesis - Multi-Energy System Management for Decarbonizing Port Operations in the City of Trieste (conducted partly at the University of Trieste)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

Master Thesis - Multi-Energy System Management for Decarbonizing Port Operations in the City of Trieste (conducted partly at the University of Trieste)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Doktorand:in – Innovationsökosysteme in der Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

44.500 €58.500 €

Doktorand:in – Innovationsökosysteme in der Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €58.500 €

Internship Product Development Thermally Conductive Adhesives

Henkel AG & Co. KGaA

Düsseldorf

Neu · 

Internship Product Development Thermally Conductive Adhesives

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

Neu · 

Masterarbeit (w/m/d) - Beschichtungssystem zur Herstellung keramischer Schäume

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

Masterarbeit (w/m/d) - Beschichtungssystem zur Herstellung keramischer Schäume

Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Postdoc Position - Global Modelling of Light Absorbing Carbon

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

57.000 €68.500 €

Postdoc Position - Global Modelling of Light Absorbing Carbon

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

57.000 €68.500 €