Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jülich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Über diesen Job
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
In dieser Position arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus HPC-, ML- und Biomedizin-Expert:innen. Sie bringen Ihre individuellen Stärken ein und entwickeln sich in benachbarten Feldern weiter. Abhängig von Ihrem Profil können Sie Schwerpunkte setzen – z. B. auf skalierbares Training, Daten-/Feature-Pipelines oder modellseitige Weiterentwicklung – und dabei eng mit Helmholtz Munich, MDC Berlin und NVIDIA zusammenarbeiten.
Sie werden
-
großskalige Trainings- und Inferenzläufe für Foundation Models auf JUPITER aufsetzen und optimieren (Multi-GPU/-Node, Mixed Precision, Parallelisierung, I/O-Optimierung)
-
multimodale Datenquellen (z. B. scRNA-seq, ATAC-seq, Spatial Transcriptomics,.. ) in die Modellierung integrieren und leistungsfähige Daten-/Trainingspipelines entwickeln
-
Anwendungsfälle mit Helmholtz Munich, MDC Berlin und NVIDIA vorantreiben – etwa Krankheitsmodellierung, Vorhersage von Zellzuständen oder Patient:innenstratifizierung
-
zur Weiterentwicklung der Modellarchitekturen (z. B. Transformer, multimodale Fusion, generative Modelle) beitragen
- Ergebnisse auf Konferenzen präsentieren und in peer-reviewten Journals veröffentlichen
Ihr Profil:
-
Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit anschließender Promotion (PhD) in Informatik, Naturwissenschaften, Mathematik o. ä. mit sehr guter wissenschaftlicher Qualifikation, dokumentiert durch Publikationen in einschlägigen Fachjournalen; ausgeprägter quantitativer/statistischer Hintergrund (z. B. Wahrscheinlichkeitstheorie, lineare Algebra, Optimierung)
-
Starke Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche und Bereitschaft, die übrigen im Team zu vertiefen: Hochleistungsrechnen (verteilte Systeme, Profiling, Performance-Optimierung), Training großer KI-Modelle (PyTorch/JAX/TensorFlow, Parallelisierung, Mixed Precision), Datenanalyse/Statistik (Experimentdesign, Auswertung, Unsicherheitsquantifizierung)
-
Sehr gute Programmierkenntnisse in Python (C/C++ von Vorteil); Erfahrung mit HPC-Umgebungen (z. B. SLURM) ist willkommen
-
Interesse an biologischen Fragestellungen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
-
Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind ein Plus
-
Wünschenswert wären Erfahrung mit multimodalen Omics-Daten (z. B. scRNA-seq, ATAC-seq, Spatial Transcriptomics, CITE-seq) oder medizinischen Bilddaten (H&E)
- Ebenfalls wünschenswert wären Beiträge zu Open-Source-Projekten, Benchmarks oder Repro-Pipelines
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
-
WISSEN & WEITERBILDUNG: Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
-
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
-
WORK-LIFE-BALANCE: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
-
FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu unter:
https://go.fzj.de/vollzeitnah
-
URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
-
FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI:
https://go.fzj.de/bmi.tvoed
Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier:
https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
Die Position ist auf 2 Jahre befristet. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:
https://go.fzj.de/diversitaet
sowie zur gezielten Förderung von Frauen:
https://go.fzj.de/job-journey-women