Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.01.2026 als

Wissenschaftliche:r Bibliothekar:in (w/m/d)

Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Die Vielfältigkeit der Forschungsbereiche im Forschungszentrum führt zu differenzierten Anforderungen an den Geschäftsbereich Zentralbibliothek (ZB) und ihre Mitarbeitenden. Die umfassende und hochwertige Literatur- und Informationsversorgung der Wissenschaftler:innen gehören ebenso zu unserem Service wie die Begleitung bei Publikationsprozessen, das Management von Forschungsdaten und die Erstellung bibliometrischer Analysen. Für den von uns betriebenen Open Access Monitor, einer unverzichtbaren Infrastruktur für das Bibliothekswesen in Deutschland, planen wir eine deutliche Erweiterung des Funktionsumfangs: Zum einen wird ein einfach nutzbarer Zugang zu kuratieren bibliometrischen Daten in Form eines Dashboards implementiert. Zum anderen wird eine nachhaltige Dateninfrastruktur zur Bewertung und Analyse von Finanz- und Publikationsdaten im Kontext der Open-Access-Transformation erstellt.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption der Funktionalitäten des Dashboards anhand von Use-Cases und typischen Abfragen
  • Einholen von Nutzerfeedback (Webinare, Experteninterviews) und kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionalitäten
  • Erstellung des Datenerhebungskonzeptes zur Integration und Bereitstellung von Daten zu verschiedenen Finanzierungs- und Geschäftsmodellen der Open-Access-Transformation
  • Gezielte Datenakquise bei relevanten Stakeholdern (Verlage, Konsortialstellen, Bibliotheken)
  • Organisation und Durchführung von Workshops
  • Kommunikation mit der Community und nachhaltige Dokumentation der verschiedenen Stufen der Arbeitsergebnisse

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie bibliothekarische Fachprüfung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken, Staatsexamen für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder gleichwertige Zusatzausbildung im Informations-/ Dokumentationswesen
  • Vertrautheit mit den nationalen und internationalen Entwicklungen im Bibliotheks- und Publikationswesen
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der strukturierten Erfassung und Weiterverarbeitung von Metadaten
  • Gute Kenntnisse im Bereich Schnittstellen und Datenstandards
  • Kenntnisse bei der Bearbeitung und Verwaltung von Publikationsgebühren und Erfahrungen im Umgang mit entsprechenden Tools und Plattformen
  • Erfahrungen bei der Organisation und Durchführung von Workshops, Interviews und Umfragen sowie im Projektcontrolling sind von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • INNOVATION: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer digitalen und zukunftsorientierter Bibliothek
  • OPEN-ACCESS-TRANSFORMATION: Mitarbeit in bundesweiten Projekten im Rahmen der Open Access-Transformation
  • WISSEN &WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
  • GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
  • WORK-LIFE-BALANCE: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten z.B. im Homeoffice (max. 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit im Home-Office)
  • FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu unter: https://go.fzj.de/vollzeitnah
  • URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt

Die Position ist auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

346 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Philosophischen Fakultät

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

46.500 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Philosophischen Fakultät

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

46.500 €58.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 477-25)

Essen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

44.500 €57.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 477-25)

Essen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

44.500 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medienwissenschaftler - Wissenstransfer (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

55.548 €78.960 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medienwissenschaftler - Wissenstransfer (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

55.548 €78.960 €

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €70.000 €

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €70.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Duisburg

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

47.500 €55.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 490-25)

Duisburg

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

47.500 €55.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf

52.000 €62.000 €

Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung

Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf

52.000 €62.000 €