Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Über diesen Job
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung
Befristung:
Beginn:
Standort:
Umfang:
Vergütung:
Fachbereich:
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Am Fachgebiet für Empirische Sozialforschung (Jun.-Prof. Dr. Freya Gassmann) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretungsstelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einem Umfang von 50% nach dem TzBfG befristet zu besetzen. Das Fachgebiet legt seinen Schwerpunkt auf Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere Surveyforschung, quasiexperimentelle Designs und neuere Verfahren der quantitativen Textanalyse. Inhaltlich arbeiten wir in den Bereichen Hochschulforschung, IT-Sicherheit sowie Sportsoziologie.
Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme von 4 SWS Lehre pro Semester: Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich empirische Sozialforschung, insbesondere zu statistischen Methoden und computergestützter Datenanalyse auf Bachelor- und Masterniveau
- Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten
- Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination administrativer Tätigkeiten im Fachgebiet
Unser Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt in quantitativen Methoden
- Fundierte Kenntnisse in empirischer Sozialforschung sowie praktische Erfahrung mit R und RStudio
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen