Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebotsprofil an Lehrerbildungsstudiengängen sowie Bachelor- und Masterstudiengängen zu außerschulischen Bildungsbereichen.

Der Forschungsverbund Leistung macht Schule – Transfer in die Schullandschaft (LemaS-Transfer) übernimmt die wissenschaftliche Begleitung der Transfer- und Implementationsvorhaben im Rahmen der 2. Förderphase der Bund-Länder-Initiative Leistung macht Schule zur Förderung leistungsstarker und potenziell leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Während in der ersten Förderphase in enger Kooperation mit den bundesweit 300 beteiligten Schulen Strategien, Konzepte und Maßnahmen (LemaS-P 3 rodukte) zur Entwicklung einer begabungs- und leistungsfördernden Schul- und Unterrichtskultur entwickelt, erprobt und evaluiert wurden, fokussiert der Forschungsverbund in der zweiten Förderphase die wissenschaftliche Transferbegleitung, die aus zielgruppendifferenzierten, strukturierten Professionalisierungs- und Unterstützungsangeboten für die Gestaltung der Transfer- und Implementationsvorhaben innerhalb der länderspezifischen Schulnetzwerke besteht.

An der Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften – Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft – ist im vom BMBF-geförderten Forschungsverbund LemaS-Transfer im Bereich der partizipativen Forschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten Kennziffer 37/2025

im Umfang von 60 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit bis 31.12.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die:der zukünftige Stelleninhaber:in ist Teil eines Teams der LemaS-Begleitforschung und in diesem Zusammenhang für die Koordination von Forschungsaktivitäten, für die Auswertung qualitativer und/oder quantitativer Forschungsdaten sowie für die Publikation von Ergebnissen zuständig.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation und Koordination von Forschungsaktivitäten (insb. Fokusgruppen und Fallstudien)
  • Durchführung von Forschungsaktivitäten im Rahmen von LemaS-Transfer mit der Möglichkeit zu eigenen inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und zur Nutzung für wissenschaftliche Weiterqualifikation
  • Publikations- und Vortragstätigkeit im nationalen und internationalen Kontext
Ihr Profil
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einer bildungswissenschaftlich einschlägigen Disziplin, Promotion erwünscht
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der qualitativen bildungswissenschaftlichen Datenanalyse
  • Nationale und internationale wissenschaftliche Publikationserfahrungen erwünscht
  • Vertrautheit mit aktueller Forschung zu Schulentwicklung, Begabungsförderung und/oder Bildungsgerechtigkeit erwünscht
  • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau / C2
Ihr Gewinn:
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Profilierung in aktuellen Diskursfeldern der internationalen Bildungswissenschaften
  • Umfassende Möglichkeiten zur nationalen und internationalen Vernetzung
  • Möglichkeit zu interdisziplinären und internationalen Kooperationen und kollaborativem Arbeiten
  • Hoher Gestaltungsspielraum
Bewerbungsschluss: 8. Oktober 2025

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Gabriele Weigand ( gabriele.weigand@ph-karlsruhe.de ) und Prof. Dr. Kenneth Horvath ( kenneth.horvath@phzh.ch ) zur Verfügung. Von Bewerbungen per E-Mail ist abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

201-500 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Koordination des trinationalen Erasmus+ Projekts

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe

40.000 €49.000 €

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Koordination des trinationalen Erasmus+ Projekts

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

40.000 €49.000 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) Fachrichtung Sozialwissenschaften - Teilzeit

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

38.000 €49.500 €

Neu · 

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) Fachrichtung Sozialwissenschaften - Teilzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

38.000 €49.500 €

Neu · 

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

Stuttgart

50.000 €62.000 €

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Stuttgart

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

50.000 €62.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)

Universität Tübingen

Tübingen

51.000 €58.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)

Tübingen

Universität Tübingen

51.000 €58.000 €

Bildungsreferenten (m/w/d) (50%)

Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg

Rheinstetten

48.000 €68.500 €

Bildungsreferenten (m/w/d) (50%)

Rheinstetten

Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg

48.000 €68.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern

46.500 €56.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

46.500 €56.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - Fakultät Wirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Stuttgart

49.000 €60.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - Fakultät Wirtschaft

Stuttgart

Duale Hochschule Baden-Württemberg

49.000 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Heidelberg

51.000 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

51.000 €65.000 €

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Reflexive Bildungspraxis im Projekt "Pädagogisches Reflektieren

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg

42.000 €50.500 €

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Reflexive Bildungspraxis im Projekt "Pädagogisches Reflektieren

Ludwigsburg

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

42.000 €50.500 €