Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Über diesen Job
Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle
Befristung:
Beginn:
Standort:
Umfang:
Vergütung:
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Am Lehrstuhl für Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) entwickeln wir neue nichtparametrisch-Bayesianische Verfahren für copulabasierte Endogenitätskorrekturen in Regressionsmodellen. Das Ziel: Bestehende Methoden der Kausalinferenz von restriktiven Verteilungsannahmen befreien und praktisch anwendbar machen.
Sie arbeiten an der methodischen Weiterentwicklung – von der theoretischen Fundierung über Identifikationsstrategien bis zur Implementierung in R-Packages. Das Projekt bietet die Chance, sowohl an statistischer Theorie als auch an praxisnaher Software zu forschen, mit dem Ziel internationaler Publikationen in führenden Methodik-Journals.
Ihr Aufgabengebiet:
- Entwicklung und theoretische Fundierung neuer copulabasierter Endogenitätskorrektur-Modelle mit nichtparametrischer Bayesianischer Inferenz
- Design und Durchführung von Monte-Carlo-Simulationsstudien zur Evaluation der Methoden
- Implementierung der Verfahren als open-source R-Packages
- Promotion mit methodischem Schwerpunkt – mit dem Ziel von Publikationen in statistischen und ökonometrischen Fachjournalen
Unser Anforderungsprofil:
- Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik oder Ökonometrie (idealerweise mit Schwerpunkt in statistischer Methodenentwicklung)
- Sehr gute Programmierkenntnisse in R – Erfahrung mit Simulationsstudien und statistischer Software-Entwicklung
- Vorkenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Bayesianische Statistik, nichtparametrische Inferenz, Copula-Theorie, oder Kausalinferenz
- Interesse an der Schnittstelle zwischen statistischer Methodenentwicklung und ökonomischen Anwendungen
- Sehr gute Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse sind von Vorteil)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fach- und Hochschulen