Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Bundesverfassungsgericht
Öffentliche Verwaltung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Über diesen Job
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal)
Veröffentlicht am 03.09.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesverfassungsgericht
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
03.10.2025
Kennziffer
14.09/2025
Kontakt
Julia Kammerer
0721/9101-414
E-Mail schreibenStandort
Karlsruhe
76131
Schlossbezirk 3
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Tätigkeitsprofil:
Beim Bundesverfassungsgericht ist zum 1. Januar 2026 ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz für eine/n Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Referats Z 2 (Personal) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Entwurf/Vorbereitung verschiedener Schreiben, Belehrungen, Verpflichtungen etc.
- Erstauswertung von Bewerbungsunterlagen
- Erfassung von Daten im Personalverwaltungssystem
- Erstellung von Dienstausweisen
- Anlage von Personalabrechnungsfällen sowie Bearbeitung von Fehlzeiten, Anträgen auf Arbeitsbefreiung/Sonderurlaub mit Hilfe des Zeitwirtschaftssystems
- Office-Management (z.B. Entgegennahme von Telefonaten, Überwachung der Wiedervorlagen, Führen verschiedener Listen und Statistiken)
- Unterstützung bei der Prüfung und Erstattung von Bezügen und Versorgungszuschlägen der abgeordneten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justiz-/Rechtsanwalts- bzw. Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (Note der Abschlussprüfung mindestens "befriedigend")
- sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
- Lern- sowie Veränderungsbereitschaft
- serviceorientiertes Denken sowie ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität
- sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office
- zusätzliche Qualifikationen bzw. Berufserfahrung im Bereich Büroorganisation, Administration oder Personalverwaltung sind von Vorteil
Weitere passende Stellenangebote.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bundesverfassungsgericht
Öffentliche Verwaltung