Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik - T
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik - T
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik - T
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik - T
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik - T
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik
Teilzeit 80% - Vollzeit 100%
Job description
Die Stelle ist am Lehrstuhl für Netzwerkökonomie (Prof. Dr. Kay Mitusch) des Instituts für Volkswirtschaftslehre angesiedelt. Der Lehrstuhl ist international anerkannt für seine Beiträge und Projektforschungen zur Verkehrsökonomie, Verkehrsmodellierung und Regulierung. Er erfüllt Lehraufgaben für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge des KIT und ist zudem in den europäischen Universitätsverbund TransportNet eingebunden.
Sie arbeiten an der Lehre und Forschung, darunter ggf. an Forschungsprojekten, und an organisatorischen Aufgaben des Lehrstuhls mit. Die Themen Ihrer Promotion aus der Verkehrs- oder Regulierungsökonomie (gerne auch zur Eisenbahn) werden gemeinsam abgestimmt und entwickeln sich im Laufe der Zeit. Sie können modelltheoretische und empirische Untersuchungen umfassen.
Starting date
ab 1. September 2025
Personal qualification
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Master).
- Besonders geeignet sind die Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen, doch werden auch Abschlüsse anderer Fachrichtungen berücksichtigt.
- Kenntnisse in der volkswirtschaftlichen Modelltheorie und in der Ökonometrie sollten vorhanden sein.
- Sie haben Interesse an den Infrastruktursektoren, insb. am Verkehrssektor, und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Neben der fachlichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbstorganisation, gute englische und deutsche Sprachkenntnisse erwartet.
This is what we offer
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung