Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Wissensgraphen und generative KI für agentische web-basierte Systeme
Tätigkeitsbeschreibung
Die Forschungsgruppe Web Science erforscht Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Anwendung, insbesondere die semantische Wissensrepräsentation durch Wissensgraphen, Generative KI, Neurosymbolische KI und Web-Architektur.
Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Erforschung von Methoden für web-basierte agentische KI-Systeme. Hierzu zählt die Analyse von Protokollen wie HTTP, Solid, MCP und A2A, der Repräsentation von Wissen in Wissensgraphen, dem Zusammenspiel von großen Sprachmodellen (LLMs) und Wissensgraphen neben der Fähigkeit zur Orchestrierung von Agenten. Diese Arbeit soll im Rahmen von Drittmittelprojekten durchgeführt werden.
Neben den Forschungsarbeiten sind Sie auch in der Lehre aktiv und Sie beteiligen sich an der Wissenschaftsverwaltung.
Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hoschulbildung (Master) der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder in verwandten Bereichen. Sie besitzen vertiefte Erfahrungen in:
- Wissensgraphen / semantischen Technologien, insbesondere Resource Description Framework (RDF); alternativ logik-basierter Wissensrepräsentation
und haben darüberhinaus Kenntnisse in einigen der folgenden Punkte:
- Web-Architektur (HTTP, REST, …)
- Solid-Protokollfamilie
- Große Sprachmodelle (LLMs)
- Agentische KI-Protokolle (MCP, A2A, …)
- Identitäten, Sicherheit, Privatheit und Kryptographie für das Web
- Retrieval-augmented generation (RAG)
Sehr von Vorteil sind Programmiererfahrungen. Weiterhin überzeugen Sie durch eine hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Organisationseinheit
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet, zunächst auf ein Jahr, mit der Option auf Verlängerung
Bewerbungsfrist bis zum
30.09.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Tobias Käfer, E-Mail: tobias.kaefer@kit.edu .
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit Darlegung ihrer thematischen Passung auf die Forschungs-Gruppe und die Stelle, Lebenslauf, Zeugniskopien. Idealerweise fügen Sie Angaben bei wie Masterarbeit bzw. ihrem Entwurf, GitHub-Profil) über das Bewerbungssystem des KIT.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1215/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung