Student*in
Student*in
Student*in
Student*in
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Student*in
Über diesen Job
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor/Master) zum Thema Entwicklung eines digitalen Sprachbegleiters für ältere Menschen
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
In unserer Abteilung Medizinische Informationstechnik (MIT) beschäftigen wir uns mit diversen Forschungsprojekten rund um das Thema Gesundheit. - Du unterstützt uns bei der Konzeption eines Sprachassistenzsystems, das alleinlebende Senior*innen im Alltag sozial begleitet und mental aktiviert. Ziel Deiner Arbeit ist es, bestehende Technologien zu analysieren, Anforderungen abzuleiten und einen prototypischen Lösungsansatz zu entwickeln. Dabei setzt Du Dich mit aktuellen KI- und NLP-Technologien auseinander, vergleichst moderne Sprachmodelle und Dialogsysteme und entwickelst intelligente Interaktionsmechanismen, die eine natürliche, empathische und adaptive Kommunikation ermöglichen. - Du führst eine strukturierte Markt- und Literaturrecherche zu Sprachassistenzsystemen im Senioren- und Gesundheitskontext sowie zu Ansätzen gegen Einsamkeit und kognitiven Abbau im Alter durch.
- Du analysierst bestehende Lösungen (z. B. Alexa-Skills, Begleit-Apps, soziale Assistenzsysteme) und untersuchst deren Potenziale und Grenzen.
- Du entwickelst Dialog- und Interaktionskonzepte, die soziale Aktivität und kognitive Impulse fördern.
- Du konzipierst und realisierst einen prototypischen Systemansatz.
- Du bewertest technische Machbarkeit und gibst Empfehlungen für zukünftige Umsetzungsschritte und mögliche Nutzerstudien. Das bringst Du mit
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Data Science, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang bzw. bringst entsprechende Kenntnisse mit.
- Du interessierst Dich für Audioanalyse, KI, Signalverarbeitung und/oder Mensch-Maschine-Interaktion.
- Du hast gute Programmierkenntnisse (Python) und Erfahrung mit KI-Frameworks (PyTorch, TensorFlow o. ä.).
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist strukturiert und zeigst Eigeninitiative.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1199 .
- Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
- Gewünschtes Studium
-
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau
-
Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- IT & Internet
- Gemeinnützige Organisation
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung