Ähnliche Jobs

Volontär*in im Referat Entomologie (m/w/d)

Volontär*in im Referat Entomologie (m/w/d)

Volontär*in im Referat Entomologie (m/w/d)

Volontär*in im Referat Entomologie (m/w/d)

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Museen, Kultureinrichtungen

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Volontär*in im Referat Entomologie (m/w/d)

Über diesen Job

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) gehört als Mitglied der DNFS (Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen e.V.) zu den großen Forschungsmuseen und -sammlungen Deutschlands und präsentiert Dauer- und Sonderausstellungen auf über 5.000 m², darunter das größte lebende Korallenriff in Deutschland. Mit umfangreichen analogen und digitalen Angeboten lockt es jährlich mehr als 200.000 Besucher ins Museum.

Im Referat Entomologie wird basierend auf der umfangreichen Insektensammlung in diversen Projekten an wissenschaftlichen Themen zur Evolution, Biodiversität und Naturschutz gearbeitet. Ein Schwerpunkt sind hier mit über 3 Mio. Exemplaren die Schmetterlinge, aber auch Hautflügler, Käfer und andere Insektengruppen. Wir arbeiten klassisch morphologisch/taxonomisch, aber auch mit modernen Methoden wie DNA-Analysen und KI-Modellen zur Artidentifizierung. **** Werden Sie Teil unseres Teams im Referat Entomologie wo wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Volontärin (m/w/d)*

in Vollzeit befristet für 2 Jahre (Vergütung 50% der EG 13 TV-L) suchen In Ergänzung zu Ihrem abgeschlossenen Studium beinhaltet das wissenschaftliche Volontariat eine grundlegende Einführung in verschiedene Bereiche moderner wissenschaftlicher und musealer Arbeit sowie eine Qualifizierung für die komplexen Aufgaben und Tätigkeitsgebiete eines Museums. Es vermittelt durch ein internes Bildungsprogramm Kenntnisse der wissenschaftlichen Tätigkeitsfelder im Museum (z. B. Sammlungsbetreuung, Inventarisierung, Publikationswesen) sowie der Aufgabenfelder der klassischen Museumsarbeit, wie z. B. Projektsteuerung oder Öffentlichkeitsarbeit.

Ihre Aufgaben

· Taxonomische und präparatorische Bearbeitung von Insekten

· Bearbeitung von neu eingegangenen Sammlungen

· Sortierung von Sammlungsmaterial nach Insektengruppen

· Mitarbeit an Lehrveranstaltungen

· Unterstützung bei Feldarbeit; Hilfe beim Fangen und Monitoring von Insekten unter Anleitung

· Unterstützung bei laufenden Forschungsprojekten und ggf. Bearbeitung eigener Projekte Voraussetzungen:

· Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master, Lehramt) in einem für die Tätigkeit relevanten Fachgebiet, z. B. Biologie, Geoökologie, Agrar- oder Forstwissenschaften mit entsprechenden Schwerpunkten

· Gute Kenntnisse in der Biologie, Ökologie und Systematik von Insekten mit ausgewiesener Expertise in mindestens einer Gruppe

· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

· Erfahrungen in mikromorphologischen, ökologischen und/oder molekulargenetischen Untersuchungsmethoden (barcoding, genomics, transcriptomics) sind von Vorteil.

· Kenntnisse in Dipteren wie Raubfliegen, Bremsen und anderen blutsaugenden Arten, Raubwanzen oder solitären Bienen und Grabwespen sind von Vorteil

· Kenntnisse im Bereich evolutionäre Venomik (Gifttierforschung) sind von Vorteil

· Interesse und Bereitschaft an musealer Sammlungs-, Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten

· Eine Einstiegsstelle in das museale Arbeitsgebiet

· Ein spannendes Arbeitsumfeld mit bedeutenden Sammlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team

· Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit und Fortbildung in museumsrelevanten Forschungsrichtungen

· 39,5 Stunden/Woche mit Zeitkonten-Regelung und 30 Tage Urlaub/Jahr

· Vergütung: 50% einer EG13-Stelle (befristet auf 2 Jahre)

· Einen Arbeitsplatz im Zentrum Karlsruhes, mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr und einer Lage an mehreren attraktiven Naturräumen und in Nähe zum Nationalpark Schwarzwald

· Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie vom Land Baden-Württemberg gefördertes Jobticket und Job-Bike Das SMNK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlüsse etc.) unter Angabe der Kennziffer 07_2025 bis spätestens 02.11.2025 per E-Mail an bewerbung@smnk.de (https://mailto:bewerbung@smnk.de) Die Datei benennen Sie bitte wie folgt: Kennziffer_07_2025_Ihr Nachname

Nähere Informationen zum Staatlichen Museum für Naturkunde finden Sie auch im Internet unter www.smnk.de (http://www.smnk.de) Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an bjoern.reumont@smnk.de

Datenschutzhinweis für Bewerber*innen Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem SMNK ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des SMNK verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Fragen und Anregungen zum Datenschutz Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail: datenschutz@smnk.de (https://mailto:datenschutz@smnk.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Museen, Kultureinrichtungen

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Rohstoffe (all genders)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Karlsruhe

47.500 €63.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Rohstoffe (all genders)

Karlsruhe

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

47.500 €63.000 €

Hiwi Stelle

Institut für Biologische und

Karlsruhe

Hiwi Stelle

Karlsruhe

Institut für Biologische und

Hiwi gesucht: Technische Redaktion für Webseite eines Forschungsprojekts

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

Hiwi gesucht: Technische Redaktion für Webseite eines Forschungsprojekts

Karlsruhe

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations

Hochschule der Medien Stuttgart

Stuttgart

46.500 €60.500 €

Neu · 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations

Stuttgart

Hochschule der Medien Stuttgart

46.500 €60.500 €

Neu · 

KIT Career ServiceStudent jobs and internships

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

KIT Career ServiceStudent jobs and internships

Karlsruhe

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

51.000 €70.000 €

Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

51.000 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Karlsruhe

49.000 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders)

Karlsruhe

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

49.000 €64.000 €

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Universität Hohenheim

Stuttgart

48.000 €70.000 €

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

48.000 €70.000 €

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Stuttgart

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Stuttgart

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)