Gestern veröffentlicht

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Forschung

Kiel

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Doktorand:in (m/w/d) Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher

Bewerbungsschluss: 11. September 2025

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.

Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei. Die Forschungseinheit Biologische Ozeanographie untersucht, wie marines Plankton auf Umweltveränderungen im Ozean reagiert und welche Auswirkungen dies auf Ökosysteme und biogeochemische Kreisläufe, insbesondere die Aufnahme und Speicherung von Kohlenstoffdioxid im Meer hat. Zum Einsatz kommen Methoden wie die Analyse gelöster organischer Substanzen, biologische Ratenmessungen, Inkubationsexperimente, kontrollierte Laborkulturen sowie Feldstudien in verschiedenen marinen Regionen.

Die Forschungseinheit Biologische Ozeanographie innerhalb des Forschungsbereichs 2, Marine Biogeochemie, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Doktorand:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Die Stelle ist in ein Forschungsprojekt eingebunden, das den Beitrag mariner Makrophyten (insbesondere Fucus) zum natürlichen Klimaschutz untersucht. Der:Die Stelleninhaber:in wird sich mit der Untersuchung von Produktions-, Exsudations- und Abbauprozessen organischen Kohlenstoffs in Makrophytenpopulationen befassen.

Ihr Profil:

Gesucht wird ein:e Kandidat:in mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (M.Sc.) in Biologischer Ozeanographie, Meeresbotanik, Limnologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Erwartet werden fundierte Kenntnisse im Bereich der Kohlenstoffbindung und des -abbaus durch Algen. Erfahrungen in experimentellen Arbeiten mit Makrophyten sowie Kenntnisse zur Primärproduktion und Exsudation von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) sind von Vorteil. Vorausgesetzt werden zudem sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Teilnahme an meereswissenschaftlichen Expeditionen.

An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen:

  • Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
  • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
  • Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
  • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Die Stelle ist für 42 Monate zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 75% einer Vollbeschäftigung (zurzeit 29,25 Stunden/Woche). Die Stelle ist nicht teilbar, flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, zwei Referenzen) bis zum 11. September 2025 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:

Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Prof. Dr. Anja Engel unter (aengel(at)geomar.de).

Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes "FUBLUC-PhD" per E-Mail unter bewerbung(at)geomar.de entgegen.

Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter www.geomar.de oder www.helmholtz.de.

Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Marine Natural Product - LC-MS Analytical Chemist (m/f/d)

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Marine Natural Product - LC-MS Analytical Chemist (m/f/d)

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Post-doctoral researcher (m/f/d) in ‘‘Marine Microbial Natural Product Chemistry’’

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

52.500 €78.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Post-doctoral researcher (m/f/d) in ‘‘Marine Microbial Natural Product Chemistry’’

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

52.500 €78.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Metagenomics

Kiel

Personalwerk GmbH

53.500 €71.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Metagenomics

Kiel

Personalwerk GmbH

53.500 €71.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Post-doctoral researcher (m/f/d) in ‘‘Marine Microbial Natural Product Chemistry’’

Kiel

Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel (GEOMAR)

52.500 €78.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Post-doctoral researcher (m/f/d) in ‘‘Marine Microbial Natural Product Chemistry’’

Kiel

Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel (GEOMAR)

52.500 €78.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlerin ­­/­­ Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

44.500 €54.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftlerin ­­/­­ Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

44.500 €54.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

48.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

48.000 €61.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

48.000 €56.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

48.000 €56.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Doctoral Researcher (m/f/d) “Algal heat adaptation”

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

54.500 €73.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Doctoral Researcher (m/f/d) “Algal heat adaptation”

Kiel

Helmholtz Association of German Research Centres

54.500 €73.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Relationship Manager für Wasseranalytik im Umweltlabor (m/w/d)

Kiel

AGROLAB Umwelt GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Relationship Manager für Wasseranalytik im Umweltlabor (m/w/d)

Kiel

AGROLAB Umwelt GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht