Postdoktorand/in (w/m/d) - Molekulare Strahlenbiologie und Genomstabilität
Postdoktorand/in (w/m/d) - Molekulare Strahlenbiologie und Genomstabilität
Postdoktorand/in (w/m/d) - Molekulare Strahlenbiologie und Genomstabilität
Postdoktorand/in (w/m/d) - Molekulare Strahlenbiologie und Genomstabilität
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Postdoktorand/in (w/m/d) - Molekulare Strahlenbiologie und Genomstabilität
Über diesen Job
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin betreibt interdisziplinäre Forschung zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen unter extremen Umweltbedingungen – im Weltraum, in der Luftfahrt und auf der Erde.
Das erwartet dich
Die Abteilung Strahlenbiologie widmet sich der Erforschung der biologischen Effekte ionisierender Strahlung und der Entwicklung von Schutzstrategien für Raumfahrt und Luftfahrt. In einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld untersuchen wir molekulare Mechanismen der DNA-Schadensantwort, insbesondere im Zusammenhang mit Röntgen- und Weltraumstrahlung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Postdoktorand/in mit Promotion in Biologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fach.
Deine Aufgaben
Deine Forschung wird sich auf funktionelle genetische Screens (CRISPR/Cas9) zur Analyse von DNA-Reparaturwegen konzentrieren. Du führst strahlenbiologische Experimente sowohl im Institut als auch an internationalen Schwerionenbeschleunigern (z. B. GSI, HIMAC, GANIL) durch. Du präsentierst deine Ergebnisse auf internationalen Konferenzen, publizierst in Fachzeitschriften und bringst dich aktiv in Drittmittelanträge ein. Zudem betreust du Studierende und Promovierende bei experimentellen Arbeiten.
Das bringst du mit
Erfahrung mit Zellkultur, genetischer Modifikation von Zelllinien, Proteomics und modernen Mikroskopiemethoden
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2644) beantwortet dir gerne:
Thomas Berger
Tel.: +49 2203 601 3135
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 774 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.