Referent Fundraising (w/m/d)
Referent Fundraising (w/m/d)
Referent Fundraising (w/m/d)
Referent Fundraising (w/m/d)
Malteser Hilfsdienst
Gesundheit, Soziales
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent Fundraising (w/m/d)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
Koordination und Abwicklung von Anträgen an Soziallotterien
- Beratung und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im Malteser Verbund bei der Antragstellung an große Soziallotterien
- Vorprüfung aller Antragsunterlagen, Betreuung und Nachverfolgung der Anträge bis zur Einreichung
Termin- und Fristenmanagement für den gesamten Antragsprozess, einschließlich der Erstellung und fristgerechten Abgabe von Verwendungsnachweisen - Koordination mit externen Wirtschaftsprüfern zur Einholung der erforderlichen Testate
- Sicherstellung der Einhaltung der Förderrichtlinien der jeweiligen Lotterieprogramme
- Betreuung von Anlassspenden
Individuelle und empathische Betreuung von Anlassgebern im Rahmen von Kondolenz- oder Jubiläumsspenden
- Beratung zur Spendenabwicklung und Projektwahl sowie Klärung organisatorischer Fragen im Vorfeld
- Kommunikation mit Bestattungsunternehmen, Trauerhäusern und Jubilaren zur Abstimmung der Spendenaktionen.
- Dokumentation und Nachbereitung: Erstellung personalisierter Dankschreiben an Anlassgeber
- Pflege und Verwaltung der Daten in der Fundraising-Datenbank Sextant zur Integration neu gewonnener Spender in den Spenderpool
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bereichs Anlassspenden und Schnittstelle zu weiteren Fundraising-Maßnahmen
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub bei Vollzeit und weiteren Sozialleistungen)
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge der RZVK
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld in der neuen Malteser Zentrale und der Möglichkeit zum Home-Office
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer Malteser Akademie
Was wir uns vorstellen:
- Erfahrung in der Antragstellung bei Förderinstitutionen oder vergleichbaren Aufgaben im Drittmittelmanagement
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten im direkten Kontakt mit Spendern und Partnern
- Organisationsgeschick, Fristenbewusstsein und sorgfältige Dokumentation
- Kenntnisse im Umgang mit Fundraising-Datenbanken von Vorteil, sicherer Umgang mit MS Office
- Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit sensiblen Anlässen
Freuen Sie sich auch auf:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
Ihr Ansprechpartner:
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Katharina Iken, unter Tel. 0221/9822-2303, zur Verfügung.
Für erste Fragen steht Ihnen Stefanie Muna, Personalabteilung, unter Tel. 0221/9822-3405 zur Verfügung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.262 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1262 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Hilfsdienst als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.