Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Trusted Shops GmbH
Internet, Onlinemedien
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Über diesen Job
- NEU
Senior Salesforce Administrator*in (f/m/d)
Trusted Shops SE (DE) • Köln
Köln
Deine Aufgaben
Hast Du Spaß daran, Dinge zu verbessern und ein Auge fürs Detail? Suchst Du nach einer abwechslungsreichen Aufgabe? Wenn Du außerdem Lust hast, Salesforce-Anforderungen in einem agilen und dynamisch wachsenden Team umzusetzen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Als Teil eines erfahrenen Teams von Salesforce-Spezialist*innen bist Du aktiv an der Umsetzung von bereichsübergreifenden Projekten und täglichen Feature-Anfragen beteiligt. Durch Deinen technischen Support für unsere Nutzer*innen gestaltest Du die Zukunft unserer unternehmensweiten Prozesse und einer sich stetig weiterentwickelnden Systemlandschaft mit. Von der Migration ganzer Geschäftsbereiche über die Erschließung neuer Vertriebskanäle bis hin zu Optimierungsprojekten für einzelne Teams – im Salesforce-Bereich erwarten Dich vielfältige und spannende Herausforderungen.
Die zentrale Rolle Deines Teams (Platform Operations) für unsere unternehmensweiten Geschäftsprozesse in Kombination mit dem starken, europaweiten Wachstum von Trusted Shops garantiert Dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielversprechenden Perspektiven.
Deine AufgabenDu verantwortest und entwickelst unser Salesforce-Ökosystem (Sales und Service Cloud) weiter – mit Fokus auf Plattformstabilität, Datenqualität und Performance.
Du leitest die Konzeption und Umsetzung skalierbarer Konfigurationen, Automatisierungen und Plattform-Governance.
Du bist die technische Ansprechperson im Admin-Team – prüfst Lösungen, unterstützt bei komplexen Themen und förderst Qualitätsstandards.
Du arbeitest eng mit Developer*innen zusammen, um deklarative und programmatische Ansätze abzustimmen und die Skalierbarkeit der Plattform sicherzustellen.
Du treibst Exzellenz im Change Management, in der Dokumentation und in System-Lifecycle-Prozessen voran.
Du übersetzt fachliche Anforderungen in Salesforce-Lösungen – gemeinsam mit Product Manager*innen, Admins und Developer*innen.
Du führst neue Features ein und befähigst interne Nutzer*innen durch Schulungen, Leitfäden und Best Practices.
Du arbeitest mit unserer Admin-Teamleitung zusammen, um die Fähigkeiten des Teams weiterzuentwickeln – durch Mentoring und fachlichen Austausch (ohne disziplinarische Führungsverantwortung).
Du bringst Dich in Projekte über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg ein und förderst die Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Teams.
Du überwachst und verbesserst proaktiv Systemleistung, Skalierbarkeit und Integrationen.
Du gestaltest unsere Supportprozesse mit und hilfst bei der Lösung von priorisierten Tickets.
Du unterstützt bei Themen wie DSGVO-Compliance, Audit-Kontrollen, MFA/SSO-Strategien und Verbesserungen im Zugriffsmodell.
Du arbeitest in unserer GitHub-basierten CI/CD-Umgebung mit, um reibungslose und zuverlässige Deployments sicherzustellen.
Dein Profil
Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung mit Salesforce in einem komplexen, funktionsübergreifenden Umfeld.
Tiefgehendes Wissen in der Salesforce-Konfiguration: Flows, Validierungsregeln, Berechtigungssätze, benutzerdefinierte Objekte u.v.m.
Nachgewiesene Erfahrung mit Salesforce Sales und Service Cloud; relevante Zertifizierungen sind ein Plus.
Starkes Verständnis für Datenarchitektur, relationale Datenbanken und Plattform-Skalierbarkeit.
Du fühlst Dich wohl in agilen Teams und arbeitest gerne iterativ mit verschiedenen Stakeholdern.
Du kannst Lösungskonzepte bewerten, Admin-Kolleginnen unterstützen und arbeitest eng mit Developerinnen und Product Manager*innen zusammen.
Du bist ein Teamplayer, teilst gerne Wissen und treibst Verbesserungen voran.
Du hast keine Scheu vor technischen Konzepten wie APEX, Java oder Integrationsframeworks.
Bonus: Erfahrung mit Talkdesk CTI, Middleware-Tools oder GitHub-basierten Release-Prozessen.
Hybrides Arbeiten: Flexibles Remote-Arbeiten kombiniert mit Teamzeit im Büro.
Workation: Temporäres Arbeiten aus einem EU-Land, Island oder Norwegen.
Unbefristeter Vertrag bei Europas vertrauenswürdigster Marke.
30,5 Urlaubstage: 27 reguläre Tage + 3,5 zusätzliche an Weihnachten, Silvester und Karneval.
Buddy-Programm: Eine erfahrene Vertrauensperson steht Dir zur Seite.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Events: Team- und Bereichsevents u.v.m.
Health Pass: Kostenlose Online- und Offline-Angebote rund um Sport, Fitness und Gesundheit.
BUILD A COMMUNITY OF TRUST WITH US - #cometotrust
Du bist Dir nicht sicher, ob Du bist, wonach wir hier suchen? Bewirb Dich!
Bei Trusted Shops interessieren wir uns für Dich als Mensch - ob Du zu uns passt, ist unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Trusted Shops bekennt sich klar zu Diversität und gegen Diskriminierung.
Isabell Löwen
Deine Benefits bei Tech
Hybrid Work
Unsere hybride Arbeitsstruktur fördert lebendigen Teamgeist vor Ort und gibt dir gleichzeitig den Raum, deinen persönlichen Rhythmus an Remote-Tagen zu entfalten. Nutze zusätzlich die Option von Workation.
Health Pass
Bleibe fit – physisch und psychisch. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet dir eine Vielzahl von Kursen, Vorträgen und Workshops.
Internationales Flair
Bei einem Team bestehend aus 40 verschiedenen Nationen wird es niemals langweilig. Wir feiern unsere Vielfalt und die unzähligen neuen Blickwinkel, die sie uns schenkt.
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Entfalte dein Talent und verbessere deine individuellen Skills, die dich bei deiner Arbeit unterstützen.
Buddy Programm
Dein Buddy hilft dir, dich in deiner Anfangszeit bei uns gut einzuleben. Später kannst auch du deine Erfahrung mit neuen Kolleg*innen teilen.
Teamevents
Egal ob im Sommer, im Winter oder dann, wann es deinem Team passt – wir genießen gemeinsame Zeit.
Gilden
In teamübergreifenden Gilden arbeiten wir selbstorganisiert und praxisnah an einem aktuellen Thema, z.B. in der Architecture Guild oder der DevOps Guild.
Hackathons
Wir schauen gerne über den Tellerrand und entwickeln in kleinen Events nützliche und kreative Problemlösungen – egal ob mit Arbeitsbezug oder ohne.
Peer- /mob-programming
Viele Köpfe entwickeln gemeinsam den besten Code. So kommen wir in Projekten noch effektiver voran und lernen voneinander.
Knowledge Marketplace
Jede*r kann auf einer Art schwarzem Brett Wissen anbieten oder danach suchen. So entstehen spontane Trainings untereinander.
Agile Coach
Agile Coaches stehen dir und deinen Teams zur Verfügung, damit ihr gemeinsam erfolgreich seid.
Unsere Werte
Transparenz
Offene und klare Kommunikation bringen uns schnell ans Ziel. Sprich deine Themen offen an – gemeinsam finden wir für alles eine Lösung.
Respekt
Jede*r unserer Kolleg*innen ist ein wertvoller Bestandteil unserer Gemeinschaft. Respektvoller Umgang und Offenheit sind die Voraussetzung für unsere Arbeit.
Vertrauen
Wir wissen, dass du deine Arbeit toll machst – sonst wärst du nicht bei uns. Deswegen vertrauen wir dir, deinen Fähigkeiten, Ideen und Intentionen.
Du brennst für den Code hinter unseren Produkten?
Java: Java wird von einigen unserer Tech-Teams verwendet und unterstützt uns bei Komponenten mit komplexer Logik, meist in Kombination mit Spring Boot
TypeScript: Wir verwenden TypeScript in Kombination mit dem Framework React im Frontend und auch serverseitig mit NodeJS
Python: Oft greifen wir auf Python zurück, wenn wir Daten verarbeiten oder transformieren.
React: React kommt zum Einsatz, wenn die Performance unserer Lösungen wichtig ist. Vor allem unser B2C-Umfeld profitiert von React (Shop-Profile, Trustbadges, Widgets, etc.)
Spring Boot: Wenn es um komplexe Geschäftslogik in Java und Kotlin geht, setzen wir Spring Boot ein. Es wird in ECS deployed
NodeJS: Unser Fokus liegt auf Serverless, und wir verwenden oft Typescript im Backend. Wir verwenden NodeJS meist in Kombination mit AWS Lambda
Circle CI: CircleCI ist unser CI/CD Tool für automatisierte Builds, Testing & Deployment
GitHub: GitHub unterstützt unsere interne Open Source Policy und ermöglicht teamübergreifende Zusammenarbeit und Feedback
Ansible: Wir verwenden Ansible, um unsere virtuellen Server auf wiederholbare und automatisierte Weise bereitzustellen
Terraform: Unsere AWS-Infrastruktur wird komplett mit Terraform verwaltet. Dies ermöglicht uns, eine einfache Historie aller Änderungen zu führen und den manuellen Aufwand zu minimieren
DynamoDB: DynamoDB wird häufig verwendet, um auf große Datenmengen in Echtzeit zuzugreifen. Wir verwenden es oft mit AWS Lambda, um eine skalierbare Lösung bereitzustellen
PostgreSQL / MySQL: Wenn die Flexibilität des Datenzugriffs im Vordergrund steht, dann setzen wir auch relationale Datenbanken ein
AWS: Für uns heißt es "Cloud first", um die Infrastruktur unserer Produkte skalieren zu können. Hier setzen wir auf Dienste wie AWS Lambda, S3 und DynamoDB
Erfahrungsberichte
Ich arbeite im Moment im Review Insights Team. In diesem Produktteam arbeiten wir an Frontends, die unseren Kund*innen, also Onlinehändler*innen, dabei helfen aus den gesammelten Bewertungen wertvolle Informationen zu ziehen. Bei mir im Team ist eine weitere Kollegin aus dem Frontend-Team mit welcher ich eng zusammenarbeite. Das fängt bei der Planung und Diskussion von Lösungsansätzen an und endet bei gemeinsamer Überarbeitung des geschriebenen Codes. Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre bei Trusted Shops sehr angenehm und locker. Jedes Produktteam kann bei uns dank einer eigens entwickelten Plattform-Lösung eigene Micro-Frontends bauen und ist somit unabhängig von den anderen Produktteams. Dadurch ist man beispielsweise bei der Wahl des Frameworks nicht eingeschränkt - es werden jedoch hauptsächlich die gängigen JavaScript-Frameworks verwendet. Die persönliche Weiterentwicklung wird auch gefördert. So konnte ich in diesem Jahr bereits an einer einwöchigen Summer School zum Thema Deep Learning teilnehmen und grundsätzlich steht uns ein Tag im Monat zur Verfügung, um uns nach eigenem Gusto weiterbilden zu können.
Im Moment arbeiten wir an einem neuen großen Projekt über Benutzerverwaltung und Berechtigungen, das interessant, aber auch komplex ist und viele Aspekte umfasst, so dass es in andere Komponenten integriert werden könnte. Mir gefällt es sehr, dass wir Entwickler innerhalb des Teams entscheiden können, welche Technologie und Programmiersprache wir verwenden wollen und wie wir die Prozesse strukturieren. Das kann manchmal eine Herausforderung sein, aber es hilft, viele neue Erfahrungen zu sammeln. Alles, was ich noch lernen möchte, kann ich in Selbstlerntagen bearbeiten. Und natürlich haben wir eine sehr freundliche und offene Arbeitsatmosphäre. Dazu tragen auch teambildende Veranstaltungen und Mob-/Pair-Programming-Sessions bei.
Ich arbeite im Moment im Review Insights Team. In diesem Produktteam arbeiten wir an Frontends, die unseren Kund*innen, also Onlinehändler*innen, dabei helfen aus den gesammelten Bewertungen wertvolle Informationen zu ziehen. Bei mir im Team ist eine weitere Kollegin aus dem Frontend-Team mit welcher ich eng zusammenarbeite. Das fängt bei der Planung und Diskussion von Lösungsansätzen an und endet bei gemeinsamer Überarbeitung des geschriebenen Codes. Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre bei Trusted Shops sehr angenehm und locker. Jedes Produktteam kann bei uns dank einer eigens entwickelten Plattform-Lösung eigene Micro-Frontends bauen und ist somit unabhängig von den anderen Produktteams. Dadurch ist man beispielsweise bei der Wahl des Frameworks nicht eingeschränkt - es werden jedoch hauptsächlich die gängigen JavaScript-Frameworks verwendet. Die persönliche Weiterentwicklung wird auch gefördert. So konnte ich in diesem Jahr bereits an einer einwöchigen Summer School zum Thema Deep Learning teilnehmen und grundsätzlich steht uns ein Tag im Monat zur Verfügung, um uns nach eigenem Gusto weiterbilden zu können.
Im Moment arbeiten wir an einem neuen großen Projekt über Benutzerverwaltung und Berechtigungen, das interessant, aber auch komplex ist und viele Aspekte umfasst, so dass es in andere Komponenten integriert werden könnte. Mir gefällt es sehr, dass wir Entwickler innerhalb des Teams entscheiden können, welche Technologie und Programmiersprache wir verwenden wollen und wie wir die Prozesse strukturieren. Das kann manchmal eine Herausforderung sein, aber es hilft, viele neue Erfahrungen zu sammeln. Alles, was ich noch lernen möchte, kann ich in Selbstlerntagen bearbeiten. Und natürlich haben wir eine sehr freundliche und offene Arbeitsatmosphäre. Dazu tragen auch teambildende Veranstaltungen und Mob-/Pair-Programming-Sessions bei.
Ich arbeite im Moment im Review Insights Team. In diesem Produktteam arbeiten wir an Frontends, die unseren Kund*innen, also Onlinehändler*innen, dabei helfen aus den gesammelten Bewertungen wertvolle Informationen zu ziehen. Bei mir im Team ist eine weitere Kollegin aus dem Frontend-Team mit welcher ich eng zusammenarbeite. Das fängt bei der Planung und Diskussion von Lösungsansätzen an und endet bei gemeinsamer Überarbeitung des geschriebenen Codes. Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre bei Trusted Shops sehr angenehm und locker. Jedes Produktteam kann bei uns dank einer eigens entwickelten Plattform-Lösung eigene Micro-Frontends bauen und ist somit unabhängig von den anderen Produktteams. Dadurch ist man beispielsweise bei der Wahl des Frameworks nicht eingeschränkt - es werden jedoch hauptsächlich die gängigen JavaScript-Frameworks verwendet. Die persönliche Weiterentwicklung wird auch gefördert. So konnte ich in diesem Jahr bereits an einer einwöchigen Summer School zum Thema Deep Learning teilnehmen und grundsätzlich steht uns ein Tag im Monat zur Verfügung, um uns nach eigenem Gusto weiterbilden zu können.
Wir konnten dein Interesse wecken?
Jetzt bewerbenGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 574 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
574 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Trusted Shops GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.