Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Forschung

Köln

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

Über diesen Job

Befristet Vollzeit Köln

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Köln in der Abteilung Data Services for the Social Sciences (DSS) im Projekt "Ephemera" eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100 %, zunächst für 4 Jahre)

Das von der Leibniz-Gemeinschaft geförderte Projekt "Digital Ephemera and the Challenges of Preserving Collective Memories from the Web (Ephemera)” befasst sich mit der Rolle von Social Media und anderen Web-Inhalten als Quelle für Informationen über gesellschaftliche Entwicklungen und historische Ereignisse unserer Gegenwart.
Der/die neue Mitarbeiter*in wird an die Abteilung Data Services for the Social Sciences angebunden sein. Diese Abteilung bietet nachhaltige Infrastrukturen und Dienstleistungen für Management, Kuration und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. Ihr Ziel ist es, FAIRe Daten, offene Wissenschaft und reproduzierbare Forschung in den quantitativen und computergestützten Sozialwissenschaften zu fördern.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Forschung im Kontext des Projektes "Ephemera": Planung und Durchführung von Datenerhebungen z.B. über APIs von Online Plattformen oder Datenspenden und Publikation der Ergebnisse
  • Kooperationen mit anderen Forschungsinstitutionen im thematischen Umfeld des Projektes, z.B. Archivierungsinstitutionen und Institute im Bereich der Digitalisierungsforschung
  • Wissenschaftskommunikation der Projektergebnisse (z.B. Präsentation auf Konferenzen, Verfassen von Blogbeiträgen)
  • Mitwirkung bei Service-Aufgaben der Abteilung, insbesondere im Bereich der Archivierung von Forschungsdaten aus Social Media oder beim Forschungsdatenmanagement für Digitale Verhaltensdaten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium. Zusätzlich abgeschlossene (oder in Kürze abzuschließende) Promotion, idealerweise mit thematischem Bezug zum Projekt, beispielsweise in Bereichen wie Computational Social Science, Internet Studies oder Digitalen Geisteswissenschaften
  • Erfahrung mit der Forschung mit Daten aus Social Media Plattformen und deren Erhebung (z.B. via APIs, Webscraping, Webtracking, Datenspenden) oder mit Web-Archivierung
  • Programmierkenntnisse, beispielsweise in R oder Python
  • Publikationserfahrung in begutachteten internationalen Fachzeitschriften oder Konferenz-Proceedings
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse werden zunächst nicht erwartet

Wir bieten:

  • Ein schnell wachsendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit engen Verbindungen zu regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen in verwandten Bereichen
  • Interdisziplinäres Team, und vielfältige Möglichkeiten für Vernetzung und Weiterqualifikation
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen und bei Bedarf Unterstützung beim Erwerb von Deutschkenntnissen

Kontakt

Bewerben Sie sich gerne explizit auch dann, wenn Sie nicht alle Stellenanforderungen exakt erfüllen, oder nehmen Sie gerne bei generellem Interesse und Rückfragen zunächst informellen Kontakt mit uns auf.

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Katrin Weller (katrin.weller@gesis.org). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per E-Mail (franca.tosetti@gesis.org) zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Kennziffer lautet: DSS-22

Über uns

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit " berufundfamilie ".

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Forschung

201-500 Mitarbeitende

Mannheim, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bonn

47.500 €62.500 €

wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bonn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €62.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bonn

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in für die Langzeitarchivierung genuin digitaler Daten

Planet Clio

Bonn

40.500 €56.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in für die Langzeitarchivierung genuin digitaler Daten

Bonn

Planet Clio

40.500 €56.500 €

Referent*in für Datenmanagement und -analyse

German Doctors e.V.

Bonn

47.000 €57.000 €

Referent*in für Datenmanagement und -analyse

Bonn

German Doctors e.V.

47.000 €57.000 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

Bonn

47.000 €64.500 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

Bonn

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

47.000 €64.500 €

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

Köln

52.000 €58.500 €

Ausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft im BMFTR-geförderten Projekt „Equal.IT TH Köln“

Köln

Subnavigation Hochschule Aktuelles Nachrichten Termine

52.000 €58.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bonn

50.000 €69.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €69.000 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Bonn

41.000 €53.500 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

Bonn

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

41.000 €53.500 €

Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

Universität Witten/Herdecke

Witten

43.000 €54.000 €

Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

Witten

Universität Witten/Herdecke

43.000 €54.000 €