Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
Maschinenbau, Betriebstechnik
Lauda-Königshofen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
Über diesen Job
Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026
Wir bei LAUDA sind mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 100 Millionen Euro Umsatz und zwölf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion.
Bei diesem Studiengang werden in der Theoriephase Vorlesungen in den Bereichen Technik und Wirtschaftswissenschaften abgehalten. Weitere Veranstaltungen wie Englisch und Projektmanagement runden die Studieninhalte ab. Nach der Ausbildung sind die Absolventen für den Einsatz, den Aufbau und die Funktion von kältetechnischen Anlagen und Systemen zuständig. Sie sind mit unterschiedlichen Techniken der Kälteerzeugung vertraut, sorgen für einen wirtschaftlichen Einsatz der Energie und achten auf die nötigen Rechts- und Sicherheitsvorschriften. Bei LAUDA findet die Ausbildung überwiegend in der Sparte Heiz- und Kühlsysteme statt. Studierende erhalten dort Einblicke in den organisatorischen Aufbau und die wesentlichen Prozesse des Unternehmens.
Art & Dauer:
- Duales System/3 Jahre
- Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung in Maintal
- Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis
Ihr Profil als Bachelor of Science – Kältesystemtechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026 im Detail
Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, technisches Verständnis, schwerpunktmäßig im kältetechnischen Bereich, mathematisches und physikalisches Verständnis, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, Selbstständigkeit
Ihre Vorteile bei LAUDA
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Gestaltungsmöglichkeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ausführliche Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Freiwillige Arbeitgeberleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal:
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 72 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.