Referent (m/w/d) pädagogischer Fachbereich
Referent (m/w/d) pädagogischer Fachbereich
Referent (m/w/d) pädagogischer Fachbereich
Referent (m/w/d) pädagogischer Fachbereich
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Referent (m/w/d) pädagogischer Fachbereich
Über diesen Job
Zur Verstärkung unseres Teams im pädagogischen Fachbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihr umfassendes pädagogische Know-how verbunden mit Beratungskompetenz und Gestaltungswillen. In unserem pädagogischen Bereich begleiten und gestalten wir sowohl den Bereich der frühkindlichen Bildung mit 15 Kindertagesstätten als auch Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und Familienberatung. Die Beschäftigung soll in Teilzeit erfolgen.
- Sehr gute Bezahlung zwischen 4.103 Euro bis 5.334 Euro brutto monatlich (Vollzeit) zzgl. Sonderzahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
- "VS-Shopping-Card" mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
- Zeitwertkonto für individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kita-Betreuungsplätze
- Jobticket der LVB
- Koordination und Steuerung von operativen Prozessen im pädagogischen Fachbereich, insbesondere dem Bereich frühkindliche Bildung
- Beratung der Einrichtungen in pädagogischen Fragestellungen und zu Themen des Kinderschutzes
- Qualitätssicherung und -management durch Weiterbildungsplanung und Entwicklung von Dokumenten und Konzepten
- Eigenverantwortliche Umsetzung und Begleitung von Projekten
- Erstellung und Nachbereitung von Meldungen gemäß § 47 SGB VIII
- Vernetzungen nach innen und außen
- Vertretung der Fachbereichsleitung in deren Abwesenheit im festgelegten Aufgabenbereich
- Abschluss im Studiengang Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Frühkindliche Bildung
- Idealerweise Erfahrung als "Insofern erfahrene Fachkraft"
- Solides betriebswirtschaftliches Verständnis
- Sicherer Umgang mit den gängigen Anwendungen in MS Office, Kenntnis von Dienstplanprogrammen von Vorteil
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisations- und Planungskompetenzen
- Flexibilität und Belastbarkeit
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132)
Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie uns per E-Mail an bewerbungen@vs-lpz.de oder über den Button "Bewerbung einreichen".
Wir freuen uns auf Sie!
- Cindy Meier
Assistentin Personal - Tel: 0341 / 350 55 132
- bewerbungen@vs-lpz.de