Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig.
Im Referat Forschung, Promotionsbüro der Medizinischen Fakultät ist eine Stelle als
Sachbearbeiter Promotionsangelegenheiten (m/w/d) - 9932
in Vollzeit 40 Std./Woche, unbefristet
TV-L EG 9b
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Aufgaben
- Organisatorische Begleitung der Promotionsverfahren; Antragsbearbeitung und -prüfung, einschließlich Führen der entsprechenden Akten, Listen und Datenbanken; Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
- Unterstützung der administrativen Prozesse, bei der Vor- und Nachbereitung von Promotionsverfahren (auch einfache Arbeiten wie kuvertieren/versenden von Gutachten etc.); Unterstützung bei der Antragsbearbeitung und -prüfung
- Datenmanagement; Pflege und Optimierung von digitalen Prozessen; aufgabenbezogene Archivierung
- externer und interner Schriftverkehr sowie selbständige Korrespondenz bei Standardvorgängen (auch in englischer Sprache), Postbearbeitung, Entgegennahme von Telefonaten, Entgegennahme und Erstprüfung von Promotionseinreichungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene verwaltungstechnische Ausbildung bzw. Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor oder mindestens vergleichbare einschlägige Qualifikation)
- Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
- Umfassende EDV-Kenntnisse (Datenbanken, Tabellenkalkulationen u. a. gängige MS Office-Programme); "digitale Kompetenz"; Erfahrungen in der Etablierung neuer Datenbanken, Webapplikationen wünschenswert
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems sowie der Struktur und Anwendung einschlägiger hochschulrechtlicher Regelungen (v. a. Promotionsordnungen, SächsHFG) wünschenswert
- Erfahrungen im Verwaltungsmanagement und in der Prozessplanung; Beratungs- und Koordinierungserfahrung wünschenswert
- Mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit hohem Publikumsverkehr wünschenswert
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 05.08.2025 auf diese Stelle. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail in einer Datei (max. 10 MB) an bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de. (Datenschutzinformation)
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Susan Kralisch-Jäcklein unter 0341/ 97-15997 bzw. bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zum Datenschutz
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung, die/den Gleichstellungsbeauftragte(n), die Schwerbehindertenvertretung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Nach der DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft seitens des Adressaten der Bewerbung über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.
Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Medizinischen Fakultät wenden (dsbmf@medizin.uni-leipzig.de).
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.