Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Universität Leipzig

Pharma, Medizintechnik

Leipzig

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

in Teilzeit 26 Std./Woche, befristet (bis 30.06.2029, Drittmittelverfügbarkeit, nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis E 13 TV-L möglich)
TV-L
Eintrittstermin: 01.01.2026

Die Herausforderungen

  • Unterstützung der Projektdurchführung und Erhebung von Daten, Kommunikation mit Projektpartner: innen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Forschungsfragestellungen und statistischen Analyseplänen
  • Anwendung neuester MRT-Bildgebungsmethoden
  • Datenaufbereitung, -management und -auswertung von quantitativen Forschungsdaten, Durchführung von statistischen Analysen mit etablierter Statistiksoftware
  • Wissenschaftliche Recherche inkl. Literaturrecherchen
  • Veröffentlichung von Studienergebnissen durch Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Berichte und Kongressbeiträge in deutscher und englischer Sprache; ggf. Mithilfe bei Drittmittelanträgen

Ihr Profil



Ihr Profil

  • Diplom bzw. Masterabschluss in (klinischer) Psychologie, Cognitive Science, Neurowissenschaften, Biologie oder ähnlicher Fachrichtung
  • Erfahrung in der Arbeit und Recherche mit einschlägigen wissenschaftlichen Datenbanken im Bereich der Medizin/Psychologie/ Soziologie wünschenswert (z.B. Pubmed, Web of Science)
  • erste Kenntnisse und Erfahrungen im Datenmanagement, bei der statistischen Auswertung von Studiendaten oder Publikationserfahrung, sowie mit Statistiksoftware- Programmen (z.B. STATA, SPSS, R)
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in PowerPoint, Word, Excel
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und das Interesse an einer Promotion wünschenswert
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Interesse im Forschungsbereich Adipositas und Einflusses von Lebensstilfaktoren auf die Gesundheit des Gehirns und kognitive Funktion

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)


Das Leipzig Center of Metabolism (LeiCeM) ist ein klinisch ausgerichtetes Zentrum und widmet sich der Erforschung und Behandlung weitverbreiteter Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus und Fettlebererkrankung - Krankheiten, die häufig mit schweren Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren- und Leberinsuffizienz sowie neurodegenerativen Erkrankungen einhergehen. Mit LeiCeM bündelt die Universität Leipzig die Expertise aus Jahrzehnten exzellenter Forschung und etabliert ein Zentrum mit internationaler Strahlkraft. Ein wichtiger Partner von LeiCeM ist u.a. das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften.

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 15.10.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier .

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Silke Friedrich unter 0341/ 9940-2417 bzw. Silke.Friedrich @ medizin.uni- leipzig.de .

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

Anmeldung Job-Newsletter
Presse

Alle Informationen für Medienvertreter auf einen Blick.

UKL-Wiki

Einrichtungen & Kliniken
Ausbildungs- und Jobangebote

Werden Sie Teil unseres Teams.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.de und die Referenz JobID 210059 .


Weitere Stellen finden Sie auch unter jobs.myScience.ch und jobs.myScience.at

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Leipzig

1.001-5.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Leipzig als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Medical Science Liaison Manager Allergologie (w/m/d)

Marvecs GmbH

Leipzig

62.000 €79.000 €

Medical Science Liaison Manager Allergologie (w/m/d)

Leipzig

Marvecs GmbH

62.000 €79.000 €

Forschungskoordinator*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC)

Jena

41.000 €51.500 €

Forschungskoordinator*in (m/w/d)

Jena

Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC)

41.000 €51.500 €

Wissenschaftliche:r Koordinator:in des Theory Hub

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena

47.000 €59.500 €

Wissenschaftliche:r Koordinator:in des Theory Hub

Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena

47.000 €59.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Textile Technologien

TU Chemnitz

Chemnitz

50.500 €54.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Textile Technologien

Chemnitz

TU Chemnitz

50.500 €54.000 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d/x)

Universität Leipzig

Leipzig

44.000 €55.500 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d/x)

Leipzig

Universität Leipzig

44.000 €55.500 €

Senior Scientist (m/f/d) - Social Anthropology as Max Planck Research Group Leader (W2, tenure track

MPI f. ethnologische Forschung

Halle (Saale)

52.000 €76.500 €

Senior Scientist (m/f/d) - Social Anthropology as Max Planck Research Group Leader (W2, tenure track

Halle (Saale)

MPI f. ethnologische Forschung

52.000 €76.500 €

Senior Scientist (W2)

Martin Luther University

Halle (Saale)

60.500 €75.500 €

Senior Scientist (W2)

Halle (Saale)

Martin Luther University

60.500 €75.500 €

Professur (W 2) "Gebäudeautomation"

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

Leipzig

45.500 €67.000 €

Professur (W 2) "Gebäudeautomation"

Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

45.500 €67.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pflanzenproduktion, Nr. 453

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

Köthen

42.500 €52.500 €

Neu · 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pflanzenproduktion, Nr. 453

Köthen

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

42.500 €52.500 €

Neu ·