PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
HELLA GmbH & Co. KGaA
Automobile und Zweiräder
Lippstadt
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
Über diesen Job
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH CAE/FEM - POST PROCESSING
Standort Lippstadt, DeutschlandFORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Bei HELLA unterstützen Sie uns im Bereich
- Automatisierung von Post-Processing: Unterstützung des CAE-Teams bei der Automatisierung von Finite-Elemente-Simulationsprozessen.
- Optimierung von Datenauswertung: Erweiterung und Entwicklung automatisierter Nachbearbeitungsverfahren innerhalb eines bestehenden Frameworks zur erleichterten Extraktion von Simulationsergebnissen.
- Zusammenarbeit bei API-Integration: Mitarbeit in einem funktionsübergreifenden Team zur Integration eines Systems zur Verwaltung von Simulationsdaten mithilfe von Software-APIs.
- Sicherstellung von Rückverfolgbarkeit und Zugänglichkeit: Gestaltung von Automatisierungsprozessen mit Fokus auf Rückverfolgbarkeit und einfachem Zugriff.
- Fehlerbehebung und Debugging: Identifikation und Behebung von Problemen im bestehenden Code.
- Qualitativer Code: Erstellung von sauberem, effizientem und gut dokumentiertem Code.
BEGINN: nach Absprache
DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Eingeschriebener Student: Sie sind derzeit in einem technischen Masterstudiengang oder einem vergleichbaren Studiengang in Informatik oder einem verwandten Bereich eingeschrieben.
- Programmierkenntnisse: Sie beherrschen eine oder mehrere Programmiersprachen wie Python, C++ oder JavaScript.
- FEM-Erfahrung: Erste Erfahrungen mit FEM-Tools wie Hyperworks.
- Wünschenswerte Zusatzkenntnisse: Erfahrung in Shell-Programmierung unter Linux, idealerweise mit Kenntnissen im Umgang mit Rechenclustern wie PBS.
- Technische Fähigkeiten: Sie sind kompetent im Umgang mit MS Office Programmen.
- Sprachkenntnisse: Sie kommunizieren effektiv auf Englisch (sowohl schriftlich als auch mündlich).
- Persönliche Stärken: Teamfähigkeit, eigenständiges Denken, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 869 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
869 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HELLA GmbH & Co. KGaA als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.