Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Landratsamt Lörrach
Öffentliche Verwaltung
Lörrach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Über diesen Job
Warum es sich im Landkreis Lörrach so wunderbar leben und arbeiten lässt
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
Partner Unternehmen: Landratsamt Lörrach
Arbeitszeit: Teilzeit
Beginn: 15.09.2025
Arbeitsort: 79539 Lörrach
Stellenbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Sachbearbeiter/-in Unterstützungsangebote (m/w/d)
unbefristet | Teilzeit 20 %| EG 6 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 15.09.2025
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten (nach Absprache) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Das Aufgabengebiet umfasst die Sachbearbeitung nach der Unterstützungsangebote-Verordnung (UstA-VO) mit folgenden Arbeits-
schwerpunkten:
- Antragsbearbeitung der Anträge auf Anerkennung nach § 45a, § 45c und § 45d des SGB XI
- Bearbeitung und Festsetzung von Zuschüssen
- Vorbereitung, Durchführung und Koordination von Vernetzungstreffen zwischen verschiedenen Anbietern
- Als eigenständiges Aufgabengebiet die fachliche Steuerung von bedarfsorientierten Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und SGB IX für junge Menschen mit seelischen Behinderungen
Was braucht's dafür?
- Ausbildung zur/zum Kauffrau-/ Kaufmann Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- gutes Verständnis rechtlicher Zusammenhänge, über Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern freuen wir uns
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Organisationsgeschick und sicheres Auftreten
- Wertschätzender Umgang mit verschiedenen Anbietern der UstA-VO Angebote
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Zeitliche Flexibilität aufgrund der regelmäßig stattfindenden Vernetzungstreffen
- Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office, wünschenswert sind Datenbankkenntnisse
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Karriereportal
oder per E-Mail an:
karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Tilman Rieder, Telefon: 07621 410-5010, E-Mail: tilman.rieder@loerrach-landkreis.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.piram@loerrach-landkreis.de
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Landratsamt Lörrach
Öffentliche Verwaltung