Ähnliche Jobs

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Öffentliche Verwaltung

Lübben

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Über diesen Job

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg oder ein bezuschusstes Deutschlandticket
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

Wir suchen zum 01.05.2026 zur unbefristeten Einstellung eine

Sachgebietsleitung Untere Wasserbehörde (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 118/2025

Dienststelle: Amt für Umwelt und Landwirtschaft Sachgebiet Untere Wasserbehörde

Arbeitsort: Lübben

Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Entgelt: EG 12 TVöD

Bewerbungsfrist: 02.11.2025

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche statt!

Die Übertragung der Sachgebietsleitungsfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.

Im Sachgebiet Untere Wasserbehörde sind insgesamt 10 Beschäftigte tätig und die Aufgabenschwerpunkte sind (nicht abschließend):

  • Bewirtschaftung der Oberflächengewässer (z.B. Gewässerunterhaltung, Anlagen im und am Gewässer, Niedrigwasser, Landschaftswasserhaushalt)
  • Hochwasserschutz (z.B. Bauen und Planen in Überschwemmungsgebieten, Deichschauen)
  • Abwasser (z.B. Kläranlagen, behördliche Überwachung, Kleinkläranlagen, Prüfung von Abwasserbeseitigungskonzepten)
  • Niederschlagswasserbeseitigung (z.B. Prüfung von Niederschlagswasserkonzepten, wasserrechtliche Erlaubnisse)
  • Bewirtschaftung des Grundwassers (Grundwasserbenutzungen)
  • Wasserschutzgebiete (z.B. Wasserwerke, Trinkwassereinzugsgebieteverordnung)
  • wassergefährdende Stoffe (z.B. Umsetzung und Vollzug der AwSV)
  • Flughafen BER (wasserrechtlicher Vollzug und Überwachung)

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • Als Sachgebietsleitung wirken Sie aktiv in allen genannten Aufgabenschwerpunkten mit und bringen Ihre fachliche Expertise gezielt ein.
  • Sie setzen klare operative Ziele, definieren Aufgaben sowie Prioritäten des Sachgebiets und kommunizieren diese transparent.
  • Des Weiteren führen Sie Gespräche mit den Mitarbeitenden zu Fürsorge, Leistungsbeurteilung sowie Konfliktbewältigung und stärken so das Teamgefühl.
  • Innerhalb und außerhalb der Verwaltung vertreten Sie die Interessen des Sachgebiets überzeugend.
  • Darüber hinaus steuern, koordinieren und kontrollieren Sie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die termingerechte Umsetzung der Aufgaben – und sichern so nachhaltige Ergebnisse für unser Haus.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • abgeschlossene Hochschulausbildung in den technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Wasserwirtschaft oder Umweltwissenschaften oder vergleichbar
  • uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit und Führerschein Klasse B
  • die Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Leitung, Motivationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
  • Deutschkenntnisse (Sprachniveau C 2)
  • Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • Führungserfahrung
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • sicherer Umgang mit MS Word und MS Excel sowie die Fähigkeit sich in branchenüblichen Fachprogrammen (z.B. GIS, K 3) einzuarbeiten

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. karriere.dahme-spreewald.de (https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info. (https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Dahme-Spreewald

Öffentliche Verwaltung

Lübben, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lübben:

Ähnliche Jobs

Gruppenleiter*in im Förder- und Beschäftigungsbereich (w/m/d)

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.

Lübbenau

52.000 €60.500 €

Gruppenleiter*in im Förder- und Beschäftigungsbereich (w/m/d)

Lübbenau

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.

52.000 €60.500 €

SachbearbeiterIn Eingliederungshilfe (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben

40.500 €50.000 €

SachbearbeiterIn Eingliederungshilfe (m/w/d)

Lübben

Landkreis Dahme-Spreewald

40.500 €50.000 €

SachbearbeiterIn Verwaltung Bibliothek (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben

35.000 €50.000 €

SachbearbeiterIn Verwaltung Bibliothek (m/w/d)

Lübben

Landkreis Dahme-Spreewald

35.000 €50.000 €

SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben

45.000 €54.500 €

SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)

Lübben

Landkreis Dahme-Spreewald

45.000 €54.500 €

Arbeitsgruppenleiter Bodenbeläge (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Gersthofen

49.000 €68.000 €

Arbeitsgruppenleiter Bodenbeläge (m/w/d)

Gersthofen

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

49.000 €68.000 €

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Lübben

43.500 €57.000 €

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Lübben

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

43.500 €57.000 €

Sachbearbeiter Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d)

Gemeinde Schwepnitz

Schwepnitz

44.000 €60.000 €

Sachbearbeiter Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d)

Schwepnitz

Gemeinde Schwepnitz

44.000 €60.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter im Bauhof (m/w/d)

Gemeinde Bretzfeld

Bretzfeld

36.500 €46.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter im Bauhof (m/w/d)

Bretzfeld

Gemeinde Bretzfeld

36.500 €46.000 €

Gruppenleiter Wäscherei (m/w/d) ID 33542

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH

Erkner

50.500 €67.500 €

Gruppenleiter Wäscherei (m/w/d) ID 33542

Erkner

Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH

50.500 €67.500 €