Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Lübeck
Gesundheit, Soziales
Lübeck
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
Ausbildung: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
"Über den eigenen Tellerrand schauen" ist für Berufe, die sich mit der Gesundheit des Menschen befassen, mehr als ein guter Vorsatz: Es ist ein Muss. An den Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck fördern wir unsere Schüler daher darin, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Gemeinsame Exkursionen und fachübergreifende Projekte sind feste Ausbildungsbestandteile. Außerdem ist uns ein persönliches, offenes und wertschätzendes Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern wichtig.
An den Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck arbeiten festangestellte Lehrer sowie freiberufliche Experten aus der Praxis. Sie verfügen allesamt über pädagogische und berufspraktische Qualifikationen und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Unsere Lehrer stehen im ständigen Austausch miteinander und haben auch für unsere Schüler stets ein offenes Ohr – denn wir verstehen Ausbildung als Teamarbeit.
Fast Facts: Die Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck
- Fachbereich Ergotherapie: Kreativ-Werkstatt | WFOT-Anerkennung
- Fachbereich Erzieher/SPA : Lehrküche | Werkstatträume | Musikraum
- Fachbereich Pflege: Pflegezimmer mit Pflegebetten | Übungspuppen | Badewannenlift | Röntgenbildprojektor | Sinneswagen | Rollatoren | Rollstühle
- Fachbereich Physiotherapie: Übungsräume mit professionellen Behandlungsliegen, Zugriff auf die Online-Plattform physioLink mit Fachzeitschriften, Videos und E-Learning-Modulen
- Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Raum für Sport und Bewegung
- Fachbibliotheken
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Spinde für die Schüler
Beschreibung
Deine Ergotherapie-Ausbildung an unserer Schule für Ergotherapie in Lübeck dauert inklusive Praktika drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin.
In deiner Ausbildung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin eignest du dir ein umfangreiches Wissen in Anatomie und Krankheitslehre an. Außerdem lernst du vielfältige handwerkliche und gestalterische Techniken kennen. Fächer wie Pädagogik und Psychologie ergänzen dein Know-how, schließlich ist es auch wichtig, eine gute Patienten-Therapeuten-Beziehung aufzubauen.
Damit du uns auch zeigen kannst, was du drauf hast, heißt es außerdem regelmäßig: Hefte rein und nichts wie ran an die Praxis! Sowohl in den speziell ausgestatteten Therapie- und Werkstatträumen unserer Ergotherapieschule, als auch in kooperierenden sozialen und medizinischen Einrichtungen. So weißt du schnell, wie der Hase wirklich läuft, und dir macht keiner mehr was vor.
Das lernst du bei uns:
- ergotherapeutische Maßnahmen nach individueller Behandlungssituation auswählen, planen und umsetzen
- handwerkliche, kreative und spielerische Techniken für den Therapieeinsatz
- Menschen durch Betätigung bewegungsfähig machen und aktivieren
- wirksame Beschäftigungen zur psychosozialen Stabilisierung
- Patienten bei der Bewältigung des täglichen Lebens unterstützen
- Maßnahmen zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben entwickeln
- Therapiepläne und Arztberichte anfertigen
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
Persönlich:
- Interesse an Medizin
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- kreative und handwerkliche Begabung