Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Hochschule Luzern
Fach- und Hochschulen
Luzern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 76.500 CHF – 95.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Über diesen Job
Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60% in Luzern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Dozent:in In Der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60%? Läs wyter!
Dozent:in in der Projektmethodik/Sozialpädagogik 60%
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Vergleiche deinen Lebenslauf mit diesem Job und erhalte eine Einschätzung.
Näher dran, wo Forschung Schule macht.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.
Ihre Aufgaben
- Co-Modulverantwortung und Unterricht in der Projektmethodik und Begleitung von Studierenden in Praxisprojekten
- Unterricht in Bachelor Soziale Arbeit (Vertiefungsrichtung Sozialpädagogik) einschliesslich der Begleitung im Praktikum und bei studentischen Arbeiten
- nach Möglichkeit Übernahme der Studienberatung in der Studienrichtung Sozialpädagogik
Ihr Profil
- Masterabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialwissenschaften
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung ausserhalb von Hochschulen in der sozialpädagogischen Praxis
- digitale und didaktische Kompetenzen und Lehrerfahrung auf Hochschulebene
- Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreiche Durchführung von Dienstleistungs- oder Praxisprojekten
- Eigenverantwortung, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- einen Tätigkeitsbereich mit viel Raum für Eigeninitiative, selbständigem Arbeiten und Profilierung
- Förderung des doppelten Kompetenzprofils (Wissenschafts- und Praxisorientierung)
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Sees in Luzern
- je nach Anstellungsgrad sind begleitete Tätigkeiten in der Praxis möglich
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.