AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

Öffentliche Verwaltung

Mainz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Über diesen Job

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Rheinland-Pfalz mitgestalten.
Beim LDI.

WER WIR SIND
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz. Mit professionellen IT-Lösungen unterstützen wir die Polizei, Justiz und Finanzverwaltung bei der Realisierung von Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeitslösungen. Darüber hinaus zeigen wir uns verantwortlich für die professionelle Umsetzung der IT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz und sorgen beispielsweise dafür, dass Bürgerdienste online zur Verfügung stehen oder Alarmierungsnetze reibungslos funktionieren.

Sie brennen für die IT und möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Starten Sie zum 1. August 2026 an unserem Standort in Mainz Ihre Karriere mit tollen Zukunftsperspektiven!

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
auch in Verbindung mit einem ausbildungsintegrierten Studium Wirtschaftsinformatik dual B.Sc. an der Hochschule Mainz

Kennziffer: AS 2025_37

DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN SIE

  • Sie erleben die vielfältigen Möglichkeiten moderner IT-Systeme.
  • Sie lernen die Konzeption, die Administration und den Betrieb komplexer IT-Systeme kennen.
  • Sie installieren und konfigurieren Netzwerke, Server und Datenbanksysteme.
  • Sie erstellen Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme.
  • Sie befassen sich mit der Umsetzung, Integration, Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
  • Sie beraten unsere Systemnutzer*innen und sind für den Service, die Wartung und den Support von Systemen zuständig.
  • Sie wirken bei Praxisprojekten mit.

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • SICHERHEIT - Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINNHAFTIGKEIT - Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT - Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE - Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZLEISTUNGEN - Sie profitieren bei Übernahme von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
  • EIGENVERANTWORTUNG - Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITERBILDUNG - Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ARBEITSKLIMA - Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben

DAS IST NOCH ZU BEACHTEN

Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. Darüber hinaus ist Einstellungsvoraussetzung, dass Sie sich jederzeit zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und für deren Erhaltung einstehen.


Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz statt. Informationen zu dem Ausbildungsberuf finden Sie unter: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet.


Die Möglichkeit des ausbildungsintegrierten Studiums wird im Rahmen eines dualen Systems im LDI, der Berufsbildenden Schule 1 Mainz und der Hochschule Mainz geboten. Voraussetzung hierfür ist Ihre Zulassung im Rahmen der späteren Einschreibung an der Hochschule Mainz. Die Studiendauer beträgt 7 Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie, unabhängig von Ihrem weiteren beruflichen Werdegang, das o.a. ausbildungsintegrierte duale Studium an der Hochschule Mainz abschließen. Weitergehende Informationen zu diesem Studiengang erhalten Sie unter:
https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-dual-bsc/uebersicht/


Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) bzw. nach Tarifvertrag für dual Studierende der Länder in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen (TVdS-L BBiG).

Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/karriere.


Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse, Ihr Abschlusszeugnis, ggf. Arbeits- und/ oder Praktikazeugnisse o.ä.) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_37), vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Alsen unter Arne.Alsen(at)ldi.rlp.de oder unter 06131 605-275 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist zum 21.09.2025 endet.

Unternehmens-Details

company logo

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Mainz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landesbetrieb Daten und Information (LDI) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mainz:

Ähnliche Jobs

IT-Systemarchitekt (m/w/d)

Bad Dürkheim

Pfälzische Pensionsanstalt

56.000 €72.000 €

IT-Systemarchitekt (m/w/d)

Bad Dürkheim

Pfälzische Pensionsanstalt

56.000 €72.000 €

IT-SERVICE-MANAGER (M/W/D) IN DHL SORTIERZENTREN [AV-299732-DE]

Darmstadt

Deutsche Post AG,

58.000 €78.500 €

IT-SERVICE-MANAGER (M/W/D) IN DHL SORTIERZENTREN [AV-299732-DE]

Darmstadt

Deutsche Post AG,

58.000 €78.500 €

Administrator*in Informationssicherheit

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

48.000 €64.000 €

Administrator*in Informationssicherheit

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

48.000 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Anwendungsbetreuer:in P&I Loga3 (m/w/d)

Mainz

Stadtverwaltung Mainz

45.000 €54.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

IT-Anwendungsbetreuer:in P&I Loga3 (m/w/d)

Mainz

Stadtverwaltung Mainz

45.000 €54.500 €

IT-Administration Telefonie-Dienste und dezentrale Netze (m/w/d)

Mainz

Stadt Mainz

45.500 €57.000 €

IT-Administration Telefonie-Dienste und dezentrale Netze (m/w/d)

Mainz

Stadt Mainz

45.500 €57.000 €

IT-Servicemanager:in(m/w/d)

Mainz

Stadt Mainz

47.000 €63.500 €

IT-Servicemanager:in(m/w/d)

Mainz

Stadt Mainz

47.000 €63.500 €

IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d)

Wiesbaden

Michael Page

IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d)

Wiesbaden

Michael Page

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Mainz

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Mainz

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

Senior IT-Administrator (m/w/d) Fokus IT-Security

Wiesbaden

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

64.000 €85.000 €

Senior IT-Administrator (m/w/d) Fokus IT-Security

Wiesbaden

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

64.000 €85.000 €