Personalberatung (m/w/d)
Personalberatung (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Personalberatung (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unser Hauptamt: Personalberatung (m/w/d)
Personalabteilung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 10/26 Die Arbeit der Personalabteilung umfasst viele wichtige Aufgaben: Die Verantwortung für das Finden und Gewinnen neuer Mitarbeitenden, die Betreuung unserer Mitarbeitenden unter anderem in den Themen Arbeitsverträge, Entgelt bzw. Besoldung, Versorgung, Weiterbildung und Entwicklung. Wir sind Ausbilderin mit Fokus Verwaltung, Erziehung und Soziales, Handwerk, Technik, IT und bieten verschiedene duale Studiengänge an. Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeitenden im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir planen und setzen auch Maßnahmen zur Arbeitssicherheit um.
Aufgaben u.a.:
· Bearbeitung von tarif- und beamtenrechtlichen Personalangelegenheiten, z.B.
o Bearbeitung von Verbeamtungen, Beförderungen, Versetzungen
o Ansprechpartner:in für personalrechtliche Fragestellungen
o Klärung und Bearbeitung von arbeitsrechtlichen und disziplinarischen Maßnahmen, wie Leistungsstörungen, Abmahnungen, Kündigungen
o Prüfung von personalrechtlichen Sonderfällen
o Erstellung von Zeugnissen
· Durchführung und Betreuung von Personalauswahlverfahren in Zusammenarbeit mit dem Team der Personalgewinnung von Prüfung der Stellenausschreibung bis zur Umsetzung und Einstellung von Bewerber:innen
· Durchführung von Betrieblichem Eingliederungsmanagement in Kooperation mit dem BEM-Team der Stadt Mainz ** Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung Ihr Profil:
· Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
o Befähigung für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
o abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
o abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Human Resource Management oder Hochschulstudium mit mehrjähriger Erfahrung im Human Resource Management
o Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit mehrjähriger Erfahrung im Human Resource Management mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
o abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit mehrjähriger Erfahrung im Human Resource Management mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
o dreijährige Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum geprüften Personalfachkauffrau/-mann mit der Bereitschaft, eine betriebliche Weiterqualifizierung zu absolvieren
· Kenntnisse im Dienst- und Tarifrecht sind wünschenswert
· Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
· Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit in konfliktreichen Situationen
· Teamfähigkeit
· Selbstständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise ** Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) ****** Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit. Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 01.09.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 10/26 an.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 106 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
106 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Mainz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern