Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Stadt Mainz
Öffentliche Verwaltung
Mainz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unsere Gebäudewirtschaft Mainz:
Sachbearbeitung Zuarbeit Energiecontrolling (m/w/d)
Abteilung Zentrale Dienste
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 9 a TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 69/57
Die Abteilung Zentrale Dienste bildet das organisatorische Herzstück der Gebäudewirtschaft. Hier laufen alle verwaltungsrelevanten Aufgaben zusammen – von Personalverwaltung und Rechnungswesen über Arbeitssicherheit und EDV bis zum Energiemanagement. Ein vielseitiges Umfeld, das interne Abläufe miteinander verbindet und gestaltet.
Aufgaben u.a.:
· Energiezähler- und Verbrauchsbetreuung bei den monatlichen Ablesungen sowie Jahresablesung via SAP/InterWatt
· Korrekturrückläufe der Ablesungen aufarbeiten
· Generieren der Ableseformulare in SAP
· Aktualisieren und Betreuung der Energiezähler in der jeweiligen Software-Anwendung
· Koordination bei Energie- und Wasserzählerwechsel mit anschließender Aufarbeitung in SAP/InterWatt
· Vorbereitung der Daten zur Erstellung von Kennzahlen und Berichten für die einzelnen Liegenschaften ** Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
· 30 Tage Urlaub
· Jahressonderzahlung Ihr Profil:
· Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker:in oder Meister:in im Bereich Technische Gebäudeausstattung (TGA) mit Berufserfahrung im oben genannten Bereich, idealerweise in den Bereichen Energiemanagement und Zählermanagement
· Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich
· SAP/InterWatt-Kenntnisse sind von Vorteil
· Erfahrung bei der Bedienung von Tablets sind von Vorteil
· Engagement, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
· Führerschein Klasse B
Entgeltgruppe 9 a TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 27.10.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 69/57 an.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 110 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
110 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Mainz als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern