Vor 12 Tagen veröffentlicht

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Organisation Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

Mitteldeutschland

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Über diesen Job

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Organisation
Hochschule Merseburg
Ort
Merseburg
Profil
Rund 3.000 Studierende, 77 Professor*innen und über 300 Beschäftigte gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem familiären Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen prägen wir seit 1992 den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.
Website der Organisation
https://www.hs-merseburg.de
Besetzung ab
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
21.08.2025
Stellenprofil
Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften ist folgende Professur (W2) zu besetzen:

Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

Bewerbungsfrist: 21.08.2025 | Beginn: nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Besoldung: W2 + ggf. Leistungsbezüge

Ihre Aufgaben

Die Lehre der Professur umfasst schwerpunktmäßig die Gebiete Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und -statistik, sowie Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in den Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften. Erwartet wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs und insbesondere die Neuentwicklung eines Lehrangebots im Bereich der Künstlichen Intelligenz für Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker.

Geeignete Bewerber*innen verfügen über umfassende Kenntnisse in den Gebieten Statistik, Finanzmathematik und in den Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in Bezug auf wirtschaftswissenschaftliche Problemstellungen bzw. Prozesse. Neben der Vertretung der Lehre und Forschung sind insbesondere praktische Erfahrungen auf diesen Gebieten erforderlich, um diese inhaltlich und zukunftsweisend prägen zu können.

Die Bereitschaft zur Stärkung und Erweiterung des Forschungsprofils des Fachbereiches, zur Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft zur Durchführung von englischsprachigen Lehrveranstaltungen wird vorausgesetzt. Lehrsprache ist im Wesentlichen Deutsch. Die Bereitschaft zum Einsatz in der Forschung, im berufsbegleitenden Studium (mehrere Wochenenden im Semester), in der Weiterbildung und für Bedarfe der anderen Fachbereiche ist notwendig.

Als Professor*in an unserer Hochschule erwarten Sie 16 Semesterwochenstunden Lehre und vielfältige Herausforderungen in Forschung, Transfer und akademischer Selbstverwaltung.

Die Ernennung erfolgt zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Die Probezeit dauert in der Regel 3 Jahre.

Ihr Profil

Folgende Nachweise sind Voraussetzung dafür, dass wir Sie für die ausgeschriebene Stelle berücksichtigen können:

ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Wirtschaftsmathematik oder einer verwandten Fachrichtung
einschlägige, qualifizierte Promotion
hochschuldidaktische Eignung
sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse

Darüber hinaus erwarten wir folgende Kenntnisse und Erfahrungen:

Praxiskenntnisse in der Modellierung wirtschaftswissenschaftlicher oder finanzmathematischer Probleme
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
nachgewiesene Praxis- oder Lehrerfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche:
Simulation zur Entscheidungsfindung
Automatisierung von Unternehmensabläufen
Rechtliche Aspekte bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz

Wünschenswert wäre zudem:

Expertise in der Einwerbung von Drittmitteln

Unsere Stärken

Informationen zu unseren Stärken und Vorteilen, die unser Arbeitsleben erleichtern, finden Sie unter: https://www.hs-merseburg.de/arbeiten/ankommen/arbeiten/.

Ihre Bewerbung

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 35 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Die Besoldung erfolgt im Rahmen der rechtlichen und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen. Zusätzlich zur Grundbesoldung können bei überdurchschnittlichen Leistungen Leistungsbezüge erlangt werden.

Die Hochschule Merseburg setzt sich für Chancengerechtigkeit im Wissenschaftssystem - explizit für die Karrieren von Frauen - ein und ermutigt diese ausdrücklich, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen aus dem Ausland sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Benötigte Angaben und Unterlagen

1. Anschreiben

2. erforderliche Nachweise nach § 35(2) HSG LSA: tabellarischer Lebenslauf, Darstellung und Nachweis des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Verzeichnis der selbst eingeworbenen Drittmittel, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der bisherigen Lehrtätigkeiten, wenn vorhanden die Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre)

3. ausgefüllter Bewerbungsbogen für Bewerbungen auf eine Professur (https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/stellenausschreibungen/)

Einreichung der Unterlagen

digital an

dekanin.wiw@hs-merseburg.de

oder postalisch an

Hochschule Merseburg
Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Prof. Dr. Anja Haertlein
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet.

Ansprechpersonen

für fachliche Fragen

Prof. Dr. Christian Schmeißer (Vorsitzender der Berufungskommission)
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Telefon: +493461 46-2428
E-Mail: christian.schmeisser@hs-merseburg.de

für Verfahrensfragen

Judith Gaudig
Dekanatsreferentin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Telefon: +493461 46-2420
E-Mail: judith.gaudig@hs-merseburg.de

für Fragen zur Vereinbarkeit von Leben und Beruf

Wählen Sie die Ansprechperson für Ihr individuelles Anliegen aus unseren Interessenvertretungen aus: https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/interessenvertretungen
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Anstellungsart
W2-Professur Vollzeit
Vergütung
W2 + ggf. Leistungsbezüge

Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Prof. Dr. Anja Haertlein

Ähnliche Jobs

Professur für Allgemeine BWL, insbes. Wirtschaftsinformatik

Koblenz

Hochschule Koblenz

50.500 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Professur für Allgemeine BWL, insbes. Wirtschaftsinformatik

Koblenz

Hochschule Koblenz

50.500 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Digital Humanities

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.500 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Digital Humanities

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.500 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Organisation Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Merseburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Organisation Hochschule Merseburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mitteldeutschland:

Ähnliche Jobs

Professur für Allgemeine BWL, insbes. Wirtschaftsinformatik

Koblenz

Hochschule Koblenz

50.500 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Professur für Allgemeine BWL, insbes. Wirtschaftsinformatik

Koblenz

Hochschule Koblenz

50.500 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Professur für Sozialwissenschaften und nachhaltige gesellschaftliche Transformation (WiSo 319 P0625)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.500 €66.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Digital Humanities

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.500 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Digital Humanities

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.500 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Professur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft

Tharandt

Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Professur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft

Tharandt

Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (EG 13 TV-L, 50%, befristet)

Trier

University of Trier

46.500 €67.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (EG 13 TV-L, 50%, befristet)

Trier

University of Trier

46.500 €67.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Professur für das Berufungsgebiet „Game Development“ (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

49.500 €62.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Professur für das Berufungsgebiet „Game Development“ (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

49.500 €62.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent der Lehrstuhlinhaberin (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

50.000 €61.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

42.500 €52.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

42.500 €52.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Promotionsstelle - Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13, 75%) am Institut für Financial Management

Stuttgart

Universität Hohenheim

48.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Promotionsstelle - Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13, 75%) am Institut für Financial Management

Stuttgart

Universität Hohenheim

48.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) Information Systems

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

46.000 €58.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) Information Systems

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

46.000 €58.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht