Praktikant (m/w/d) Reinforcement-Learning-basierte Applikation von Fahrerassistenzsystemen
Praktikant (m/w/d) Reinforcement-Learning-basierte Applikation von Fahrerassistenzsystemen
Praktikant (m/w/d) Reinforcement-Learning-basierte Applikation von Fahrerassistenzsystemen
Praktikant (m/w/d) Reinforcement-Learning-basierte Applikation von Fahrerassistenzsystemen
Porsche Engineering Services GmbH
Automobile und Zweiräder
Mönsheim
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikant (m/w/d) Reinforcement-Learning-basierte Applikation von Fahrerassistenzsystemen
Über diesen Job
Aufgaben Aufgaben
- Du wirkst bei der agilen Weiterentwicklung eines Frameworks zur automatischen Applikation von Fahrerassistenzsystemen mittels Reinforcement Learning mit
- Du hilfst bei der Optimierung der Software-Architektur, der Umsetzung von Code-Änderungen sowie der Erweiterung der Funktionalität und der Integration neuer Komponenten mit
- Du unterstützt bei den Messfahrten am Fahrzeug, wie beispielsweise beim Ein-/Ausbau und der Bedienung von Messtechnik oder beim Support bei der Organisation
- Du hilfst bei der Messdatenverarbeitung und Dokumentation von Ergebnissen.
- Du unterstützt bei der Migration und Inbetriebnahme des Frameworks auf cloudbasierter Infrastruktur
Anforderungen Anforderungen
- Du studierst aktuell Informatik oder einen anderen Studiengang mit Schwerpunkt in Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Reinforcement Learning oder Fahrzeug- und/oder Elektrotechnik
- Du hast gute Programmierungskenntnisse in C/C++ und Python
- Erste Erfahrungen mit ROS2 sind von Vorteil
- Du verfügst über sicheren Umgang mit Linux
- Du hast erste Erfahrungen mit CARLA
- Affinität für Fahrassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren ist von Vorteil
- Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Voraussetzung: Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year)
Beginn: ab Oktober 2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)
Sonstiges: Gültiger Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis erforderlich
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 155 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
155 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Porsche Engineering Services GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.