Abschlussarbeit: „Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile.“
Abschlussarbeit: „Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile.“
Abschlussarbeit: „Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile.“
Abschlussarbeit: „Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile.“
Techpilot DynamicMarkets GmbH
Internet, Onlinemedien
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Abschlussarbeit: „Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile.“
Über diesen Job
Praktikum/Werkstudium, Teilzeit · München
500 - 800 € pro MonatWas Du machen wirst
Thema der Abschlussarbeit: "Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung: Analyse der Leistungsfähigkeit und Grenzen bei automatisierter Angebots- und Kostenkalkulation für Zeichnungsteile."
Ziel der Abschlussarbeit: Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, einen systematischen und empirisch fundierten Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung vorzunehmen. Im Zentrum steht die Analyse ihrer Leistungsfähigkeit und Einsatzgrenzen im Kontext automatisierter Angebots- und Kostenkalkulationen, insbesondere für komplexe Bauteile und verschiedene Fertigungsverfahren.
Aufgabenstellung: Der/die Studierende soll:
Ziel der Abschlussarbeit: Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, einen systematischen und empirisch fundierten Vergleich marktverfügbarer softwarebasierter Kalkulationstools für die Fertigung vorzunehmen. Im Zentrum steht die Analyse ihrer Leistungsfähigkeit und Einsatzgrenzen im Kontext automatisierter Angebots- und Kostenkalkulationen, insbesondere für komplexe Bauteile und verschiedene Fertigungsverfahren.
Aufgabenstellung: Der/die Studierende soll:
- Ein strukturiertes Vergleichs- und Bewertungsmodell entwickeln
- Testkalkulationen mit allen Tools durchführen (mit verschiedenen Komplexitätsgraden)
- Qualitative Interviews mit Toolverantwortlichen führen und diese auswerten
- Empfehlungen aussprechen bzgl. des Nutzens für Techpilot
Womit Du überzeugst
Anforderungen:
- Eingeschriebene/r Student/in der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Interesse an der Fertigungsindustrie und an internationalen Lieferketten.
- Kenntnisse in Kostenrechnung und Datenanalyse.
- Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wie wir arbeiten
Wir bieten:
- Zugang zu exklusiven Daten und Kontakten über die Techpilot-Plattform.
- Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Fachkräfte von Techpilot.
- Eine angemessene Vergütung für die Dauer der Abschlussarbeit (VB 750,-Euro/Monat)
- Die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Fertigungsindustrie und internationale Beschaffungsprozesse zu gewinnen
Wir haben fast 25 Jahre Business- und Markterfahrung und wissen, was wir tun. Gleichzeitig leben wir nach wie vor eine StartUp Kultur: lockere Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, agiles Arbeiten und kurze Wege. Wir wachsen organisch: wer zu uns passt, schafft sich im Team seinen Bereich und kann sich entsprechend ihrer/seiner Talente und Skills entwickeln. Unser Büro in München ist in einem coolen Loft und immer einen Besuch wert.
- Vertrauensarbeitszeit
- hybrides Arbeiten
- volle Ausstattung mit PC, Bildschirm, Tastatur, Maus, Headset, Docking-Station, auch zur privaten Nutzung
- Firmenevents on- und offline (dann kommen alle nach München und sind live dabei)
- Kostenfreie Parkplätze / die BOB, S7, U3 in 5 Min. zu Fuß
- cooles, lichtdurchflutetes Büro in München / Obersendling
- gratis Kaffee-/Wasserautomat, große Lounge Küche zum gemeinsamen Mittagessen, Tischtennis, Billard, Darts, Firmenevents on- und offline
Über uns
Wir sind Techpilot, Europas größte Plattform für die Fertigungsindustrie. Mit unserer digitalen Vertriebsplattform für Zulieferer und Sourcinglösungen für Einkäufer schaffen wir komplette Markttransparenz. Wir bringen Einkäufer und Zulieferer auf www.techpilot.com zusammen. Unser Ziel ist es, optimale Partnerschaften herzustellen. Stillstand ist für uns keine Option und so haben wir ehrgeizige Ziele. Wir wollen Wachstum und Veränderung nicht zum Selbstzweck, sondern um in einem immer komplexeren Umfeld den strukturellen Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen. Unser Team mit über 30 Mitarbeitenden in München wächst nun stetig und wir investieren in neue Talente. Den Blick nach vorne gerichtet, das Herz für die Sache und immer offen für Neues. Das ist unser Antrieb!
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Techpilot GmbH. Damit Deine Bewerbung bei uns ankommt, sind Dein Name und Deine Mailadresse wichtig, Dein Profil erreicht uns per Datei (Lebenslauf), LinkedIn oder Xing, was für Dich einfacher ist. Herzlichst, Dein Techpilot-Team
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 75 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
75 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Techpilot DynamicMarkets GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.