Digital Verification Engineer
Digital Verification Engineer
Digital Verification Engineer
Digital Verification Engineer
Inova Semiconductors GmbH
Halbleiter, elektronische Bauteile
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 78.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Digital Verification Engineer
Über diesen Job
About inova
Founded in 1999, Inova Semiconductors GmbH is a fabless semiconductor manufacturer headquartered in Munich, Germany. It specializes in the development of state-of-the-art products for Gigabit/s serial data communication.
Career Opportunities in Munich
Inova Semiconductors founded in Munich in 1999, Inova Semiconductors is a pioneer in the field of high-speed data transmission and ground-breaking lighting technologies for the mobility sector. Our company drives developments that redefine what is possible. Our cool team of visionary minds works ambitiously to develop semiconductor products that exceed expectations. This includes an innovative product range for current and future infotainment and ADAS systems in the automotive environment as well as ambient and dynamic interior lighting. We encourage vision, value unconventional ideas and strive for excellence.
Inova Semiconductors is a community of exceptional talents who are passionate about driving positive change through innovation.
Join us as we develop the next step into the mobile future.
Digital Verification Engineer (m/f/d)
WAS SIE ERWARTET:
-
Verantwortlich für den Entwurf und der Implementierung von Testbenches für Module und Funktionsgruppen unserer neuen APX Produkte mit modernen Hardwarebeschreibungssprachen wie SystemVerilog und SystemC
-
Mitarbeit beim Entwurf und der Implementierung von SystemVerilog UVM und SystemC Testbenches für Systemlevel Simulationen und Virtual Prototype Simulationen
-
Integration von Referenz Modellen und VIP Modellen in Testbenches
-
Verantwortlich für das Ausführen von Regressionsimulationen und die Auswertung von Simulationsergebnissen
-
Mitarbeit beim Erstellen und Pflegen von Verifikationsplänen
-
Enge Zusammenarbeit mit dem Designteam
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Bausteine in unserer Laborumgebung
WAS WIR BIETEN:
-
Eine umfangreiche Einarbeitung in unsere Technologien und Produkte
-
Regelmäßige Weiterbildungsangebote sind selbstverständlich
-
Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungsprozessen
-
Förderung von eigenen Ideen und eine unbürokratische Umsetzung
-
Familiäres Umfeld
-
Ein hochmotiviertes Team, das sich auf jeden neuen engagierten Mitarbeiter freut
-
Sie arbeiten aus unseren Büroräumen in München, die Möglichkeit für Homeoffice besteht
- Ein attraktives Festgehalt sowie 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich
-
Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasing
-
Unser Team freut sich auf Sie als neuen Mitspieler/in im firmeninternen Freizeit-Fußballtreff oder auch zum Bouldern
- Corporate benefits
WAS SIE MITBRINGEN:
-
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik/Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der digitalen Verifikation (SystemVerilog / SystemC / UVM)
-
Erfahrung im digitalen Design sind von Vorteil
-
Erfahrung in der constrained random und Assertion basierten Verifikation
-
Erfahrung in objektorientierter Programmierung mit C++ sind wünschenswert
-
Kenntnisse über gängige Videoschnittstellen wie LVDS, HDMI, DSI, CSI oder DisplayPort sind von Vorteil, ebenso wie Datenschnittstellen wie PCI und AXI
-
Gute analytische Fähigkeiten
-
Sie haben solide Linux-Kenntnisse und Erfahrungen in Skriptsprachen (z. B. Python)
-
Teamorientierte Arbeitsweise
- Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Lust auf mehr?
Dann bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und würden uns freuen sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Inova Semiconductors GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern