Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
Bayerische Staatsbibliothek
Museen, Kultureinrichtungen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Die Abteilung Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät kommunale Bibliotheksträger und -leitungen beim Auf- und Ausbau leistungsfähiger Bibliotheken. Dies beinhaltet ein breites Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum in den Bereichen Förderung, Fachberatung, Fortbildung, Publikationen und Informationserstellung.
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und zur Unterstützung des Bayerischen Bibliotheksverbands e.V. (BBV) zum
- November 2025 eine/n
Diplombibliothekar/in (FH) bzw.
Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d) für die bibliothekarische Fachberatung
Entgeltgruppe 9b TV-L, Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben:
· Für die Geschäftsstelle des Bayerischen Bibliotheksverbandes:
o Beratung und Unterstützung bei der Programmgestaltung von Veranstaltungen (z.B. Bayerischer Bibliothekstag)
o Administratives Veranstaltungsmanagement: Verwaltung von Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten, Planung und Koordination von Vorstandsitzungen sowie Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen
o Pflege der BBV-Website
o Mitarbeit bei kleinen Marketingmaßnahmen
· Für die Landesfachstelle:
o Fachberatung von Bibliotheken und Bibliotheksträgern in den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben zur zukunftsorientierten Entwicklung und Profilierung sowie Ausstattung von öffentlichen Bibliotheken
o Bearbeitung staatlicher Zuwendungen für öffentliche Bibliotheken: Kontrolle der Zuwendungen, Erstellung von Jahresberichten, Verwendungsnachweisen und Statistiken sowie Koordinierung der Zuwendungen aller sieben bayerischen Regierungsbezirke
o Organisation und Kontrolle der Jahresstatistik (Deutsche Bibliotheksstatistik) der öffentlichen Bibliotheken in den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben
o Mitarbeit an landesweiten Angeboten der Landesfachstelle und in regionalen Arbeitsgruppen
o Mitwirkung bei der Umsetzung von Planungs- und Förderkonzepten sowie der Vernetzung von Bibliotheken
o Referententätigkeit bei Fortbildungen der Landesfachstelle
Ihre Qualifikation:
· ein erfolgreich absolviertes Studium (3. Qualifikationsebene) der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals gehobener Bibliotheksdienst) oder
· erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in (FH) oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
· erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medienpädagogik, des Kulturmanagements bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
Darüber hinaus verfügen Sie über:
· Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Weiterentwicklung der öffentlichen Bibliotheken in Bayern
· Bereitschaft zur Einarbeitung in die Grundlagen des Zuwendungswesens und des staatlichen Haushaltsrechts
· Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
· gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
· gute IT-Anwendungskenntnisse (MS Office. evt. soziale Medien)
· Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Außendienst
Unser Angebot:
· das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)
· eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld
· ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
· ein Arbeitsplatz in guter Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)
Ergänzende Informationen:
· Informationen über die Abteilung Landesfachstelle finden Sie unter www.oebib.de (http://www.oebib.de)
· Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)
Bewerbungsende:
- September 2025
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Frau Ute Palmer
Telefon: 089 3750632-71 München, 4. August 2025
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bayerische Staatsbibliothek
Bibliotheken