Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
Über diesen Job
Doktorand/in im Bereich "Data Analytics in zirkulären Produktionssystemen"
03.08.2025, Wissenschaftliches Personal
Im Fokus der ausgeschriebenen Stelle steht die Entwicklung und Anwendung digitaler Lösungen zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, die wirtschaftliche Tragfähigkeit zirkulärer Geschäftsmodelle zu erhöhen und eine nachhaltige Ressourcennutzung zu ermöglichen – etwa durch den Einsatz von Materialflusssimulationen, mathematischer Optimierung und Künstlicher Intelligenz in der Fabrikplanung zirkulärer Systeme.
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktionsmanagement und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion, Additive Fertigung sowie Lasertechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Im Fokus der ausgeschriebenen Stelle steht die Entwicklung und Anwendung digitaler Lösungen zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, die wirtschaftliche Tragfähigkeit zirkulärer Geschäftsmodelle zu erhöhen und eine nachhaltige Ressourcennutzung zu ermöglichen – etwa durch den Einsatz von Materialflusssimulationen, mathematischer Optimierung und Künstlicher Intelligenz in der Fabrikplanung zirkulärer Systeme.
Weitere Informationen können Sie dem Anhang unten entnehmen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt: Marc Wegmann, marc.wegmann@iwb.tum.de, +49 89 289 - 15509
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 307 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern